Hallo, habe heute diesen Knopf gefunden. Kann mir jemand dazu etwas sagen?
Kennt jemand diesen Knopf?
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Hmm...in meinen Augen nichts Dickes...Aber wenn es deine erster Knopf ist hat der natürlich für dich was besonderes.Zum alter???1900 +-10-20Jahre irgend ein Ziviler Strickjacke...oder...oder.P.S.Die RV ist auch noch entscheidend zur Identifizierung,Öse u.s.w.😉 m.f.g.Rico😉 -
Kommentar
-
Da ich erst seit zwei Monaten diesem Hobby verfallen bin, habe ich noch alles in einen "Topf" geworfen. Bin schon am Überlegen, wie ich am besten verwahre.Kommentar
-
Und der "Auszeichnungs/Gefreitenknopf" gehört doch auch nicht in so ne Grabbelkiste
D=24 +-1,0mm ist für Gefreite.
D=30 +-1,0mm für Obergefreite, Feldwebel und Sergeant.
Einführung 1853 getragen bis 1919.
Die Gefreiten trugen an jeder Kragenseite einen Auszeichnungsknopf (der sog. Gefreitenknopf) mit dem preußischen Adler. Die Obergefreiten trugen an jeder Kragenseite den größeren Auszeichnungsknopf der Feldwebel und Sergeanten.
Gruß
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
Und der "Auszeichnungs/Gefreitenknopf" gehört doch auch nicht in so ne Grabbelkiste
D=24 +-1,0mm ist für Gefreite.
D=30 +-1,0mm für Obergefreite, Feldwebel und Sergeant.
Einführung 1853 getragen bis 1919.
Die Gefreiten trugen an jeder Kragenseite einen Auszeichnungsknopf (der sog. Gefreitenknopf) mit dem preußischen Adler. Die Obergefreiten trugen an jeder Kragenseite den größeren Auszeichnungsknopf der Feldwebel und Sergeanten.
Gruß
Zardozm.f.g.Rico😉
Kommentar
-
Kommentar
-
und wie oft hast du es hier schon beschrieben!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Wenn Du dereinst mal abnippelst, haben Deine Urenkelchen beim Entdecken der Schatzkisten die größte after-funeral-gaudi.Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!Kommentar
-
Kommentar