Rundes Plättchen mit Runen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kartoffelhorst
    Landesfürst


    • 02.11.2018
    • 778
    • Brandenburg
    • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

    #1

    Rundes Plättchen mit Runen

    Hallo, liebe Experten. Kennt sich jemand mit dem auf dem Bild dargestellten aus? Das habe ich heute beim Sondeln aus der Erde eines Ackers geholt. Google ist bei der Deutung keine große Hilfe. Viele Grüße.
    Angehängte Dateien
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Steinmetzzeichen



    Vielleicht ist da was dabei?

    Jeder Zunft ihr Zeichen! Sehr schön gearbeitete Knöpfe mit Steinmetzmotiv, Die Knöpfe haben einen Durchmesser von 25 mm.
    Gruß Olli

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      ich halte es eher für eine "haus- oder hofmarke"!?
      Einführung in die Heraldik: Wappenscheidung





      bild im anhang gedreht ...
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 17.12.2018, 17:41. Grund: link getauscht

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Kartoffelhorst
        Landesfürst


        • 02.11.2018
        • 778
        • Brandenburg
        • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

        #4
        Das rechte Zeichen könnte "Besitz" bedeuten, da liegst Du mit Deinem Beispiel vllt gar nicht so falsch. Aber das linke Zeichen habe ich in der Form nicht gefunden. Meistens war es anders herum dargestellt.

        Kommentar

        • DericMV
          Heerführer


          • 04.05.2017
          • 1204
          • MV

          #5
          Das dürfte eine halbe Tuchplombe sein.

          Kommentar

          • Kartoffelhorst
            Landesfürst


            • 02.11.2018
            • 778
            • Brandenburg
            • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

            #6
            Hm, das könnte sein. Ich hab grad nochmal Prof. Google gefragt und ähnliche Plomben mit (ähnlichen) Runen gefunden.

            Kommentar

            • DericMV
              Heerführer


              • 04.05.2017
              • 1204
              • MV

              #7
              Zwecks dem Symbol siehe Link von ghostwriter, oder auch hier:





              .
              Zuletzt geändert von ghostwriter; 17.12.2018, 18:28. Grund: namenkorrektur

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Zitat von DericMV
                Das dürfte eine halbe Tuchplombe sein.
                Da gehe ich mit m.f.g.Rico😉

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Aye, auch keine Runen. Tuch/Sackplombe

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Jo, Tuchmarke mit Hausmarke, ca. 16.-17. Jh. - auf der anderen Seite erkennt man noch VI - dort wird wahrscheinlich die Anzahl der Ellen gestanden haben.

                    Kommentar

                    Lädt...