Klingelhut, Pornoschelle, Trambahn, Securax?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uebermueller
    Bürger


    • 24.11.2007
    • 158
    • Rheinland-Pfalz

    #1

    Klingelhut, Pornoschelle, Trambahn, Securax?

    Flohmarktfund der vor Rätsel stellt...an dem Fahrradklingel-ähnlichem Teil/Glocke lässt sich die Klingel aufziehen, kann dann per Handbetrieb ausgelöst werden - oder eben einfach durch Bewegung der Stellschraube (entgegengesetzt der Glocke) rechts -
    Zeitstellung vermutlich von 1900-1930, habe keine Ahnung wo und wozu das Teil montiert wurde....

    Länge des Apparates ca. 20 cm, sehr solide Ausführung zum aufschrauben.

    Beifund war eine kleine Wandlampe der Reichsbahn, muss aber kein Zusammenhang bestehen.

    Danke und auch in 2019 gut Fund nach gut Rutsch

    Gruss Christian
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19530
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Mechanische Alarmanlage? Mein erster Gedanke...
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • uebermueller
      Bürger


      • 24.11.2007
      • 158
      • Rheinland-Pfalz

      #3
      ...

      Danke für die Idee dann irgendwo im Bereich einer Türe zu befestigen? Der Hebel ist ja in der Tat "wegklappbar", könnte der Herr Juwelier die Ladentüre damit gesichert haben (dann selbst durch Hintereingang raus?) -

      die Länge des Auslösearmes und die Ebene der Verschraubung sprechen eigentlich gegen eine Türsicherung....die stabile Ausführung wiederum dafür

      Kommentar

      • Harry T.
        Bürger


        • 01.11.2011
        • 108
        • NRW

        #4
        Ich bin ja doof, ich habe keine Ahnung: was zum Geier ist eine Pornoschelle?

        Kommentar

        • uebermueller
          Bürger


          • 24.11.2007
          • 158
          • Rheinland-Pfalz

          #5
          ...

          Macht nix Harry, nur halb so doof wie ich, weiss auch nicht was ne Pornoschelle ist und das Teil hier kenn ich auch nicht

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3166
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #6
            Ich denke eher an ein Türsignal für ein Ladengeschaft. Nicht zur Sicherung, sondern schlicht um auf Kundschaft aufmerksam zu machen.

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              hmh, ...
              das teil ist mit "D.R.P." gestempelt ...
              gibt's denn auch 'ne nummer dazu!?


              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • uebermueller
                Bürger


                • 24.11.2007
                • 158
                • Rheinland-Pfalz

                #8
                Nein, keine Nummer zum Reichspatent zu finden...tendiere mittlerweile auch zum "Türalarm", obwohl ein schlichter Riegel es eher besser machen würde...Beweisfotos kommen im Laufe des Tages...Gruss Christian

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2428
                  • Baden

                  #9
                  Zitat von Deistergeist
                  Mechanische Alarmanlage? Mein erster Gedanke...
                  ...der angesichts der Aufschrift "securax" (oder so ähnlich) wohl in die richtige Richtung zeigt.

                  Auch ne Ladenklingel wäre denkbar - schließlich gibt die ja nicht nur das Zeichen, ab wann der Verkäufer ein freundliches Gesicht machen, sondern auch, ab wann er die Juwelen festhalten muß.
                  Nur: da spricht das nötige Aufziehen dagegen.

                  Gruß Zappo

                  Kommentar

                  • Peter_0467
                    Ritter


                    • 13.12.2010
                    • 474
                    • BadenWürttemberg
                    • n.v.

                    #10
                    Hallo Christian,
                    mich würde die wandlampe der Bahn interessieren. Zeigst du uns davon ein Bild?
                    viele Grüße, Manfred

                    Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

                    Kommentar

                    • uebermueller
                      Bürger


                      • 24.11.2007
                      • 158
                      • Rheinland-Pfalz

                      #11
                      ....

                      Moin Zappo, "SECURAX" stimmt, nirgendwo im Netz ist dieser Begriff zu finden. Die Klingel ist zum Gebrauch vorzuspannen. Später mal Bilder von vll. möglicher Montage...
                      Moin Manfred, mach ich gerne, gibt dann aber einen separaten Tröt dafür

                      Kommentar

                      • Peter_0467
                        Ritter


                        • 13.12.2010
                        • 474
                        • BadenWürttemberg
                        • n.v.

                        #12
                        Vielen Dank Christian, da würd ich mich freuen. Lampen interessieren mich halt sehr.
                        viele Grüße, Manfred

                        Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

                        Kommentar

                        • Phobos
                          Heerführer


                          • 04.06.2005
                          • 1290
                          • Magdeburg
                          • F2

                          #13
                          Alarmanlage

                          Es ist eine mechanische Alarmanlage.
                          Nach Ladenschluss wird die Anlage "scharfgeschaltet".
                          Der Stempel rechts wird an die Tür rangeklappt ind mittels der Stellschraube auf das Türblatt eingestellt.
                          Versucht jetzt jemand die Tür aufzuhebeln, löst die Kontaktnase aus und es beginnt zu klingeln.
                          Das passiert nicht, wenn nur jemand an die Klinke fasst (Laden schon geschlossen) sondern nur, wenn jemand versucht die Tür aufzuhebeln.
                          Früher war es ja oft so, dass sich Laden und Wohnung im gleichen Haus befanden. Somit konnte der Ladenbesitzer mit ein wenig Glück das klingeln hören und entsprechend reagieren.
                          Natürlich kann man so eine Mechanik auch an ein Fenster bauen.
                          Mit einer normalen Ladenklingel, wenn also jemand den Laden betritt, hat das nichts zu tun.
                          Soll eben auch eine "vorelektronische Zeit" gegeben haben....

                          Kommentar

                          • Nukem
                            Ritter


                            • 13.11.2018
                            • 306
                            • Bayern, Unterfranken

                            #14
                            Bahnlampe

                            Zitat von Peter_0467
                            Hallo Christian,
                            mich würde die wandlampe der Bahn interessieren. Zeigst du uns davon ein Bild?
                            Eine Bahnlampe hab ich auch mal gefunden, also Bodenfund. War aber total im Eimer. Lag ca. 200 Meter von den Bahngleisen weg.

                            Kommentar

                            • uebermueller
                              Bürger


                              • 24.11.2007
                              • 158
                              • Rheinland-Pfalz

                              #15
                              Phobos und Deistergeist erste Preise!

                              Danke Phobos (und auch natürlich als allererster Deistergeist), während Du deinen "siegreichen" Beitrag hier geschrieben hast habe ich etwas "experimentelle Archäologie" betrieben...

                              Die angefügten Bilder belegen deinen Text.

                              Bild eins/Hebel unten, "Alarm" deaktiviert.

                              Bild zwei/Hebel quer, "Alarm" scharf, wenn gegen das Türblatt von aussen gedrückt wird läutet die Glocke...hab das an meiner alten Küchentüre sofort nachvollziehen können, stammt ebenso aus der vermuteten Zeit /um 1910.

                              Danke an alle Mitmacher, jetzt kommt die Reichsbahnlampe...

                              Gruß Christian
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von uebermueller; 28.12.2018, 15:24.

                              Kommentar

                              Lädt...