Knopf mit der Zahl 16

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EMMES
    Bürger


    • 24.07.2007
    • 102
    • Sachsen/Anhalt

    #1

    Knopf mit der Zahl 16

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern diesen Knopf auf einem Weg gefunden.

    Auf dem Knopf steht die Zahl 16.

    Über der Zahl stehen die Buchstaben IK IN .

    Ich würde gern Wissen ob es sich dabei um einen Regimentsknopf handelt.

    Danke für eure Antworten!
    Angehängte Dateien
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #2
    Hallo,

    Schaut nach einen Regimentsknopf aus.

    mach mal ein Bild von der Rückseite

    Danke
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      ... und gib' bitte den durchmesser noch an!?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • EMMES
        Bürger


        • 24.07.2007
        • 102
        • Sachsen/Anhalt

        #4
        Hallo!

        Der Knopf hat einen Durchmesser von 2,0cm.

        Anbei nochmal ein Bild von der Rückseite.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4041
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Regiments.... oder auch Bataillonsknopf, könnte sein
          Das "IK" oben könnte RepublIK gewesen sein......nur mit dem "IN" komme ich nicht weiter
          Kann den Knopf momentan,leider, niemand zuordnen ?!

          Von der "Art" her, die kleine Zahl mittig, hätte ich auf England getippt.... (16th Regiment of Foot,1782 mit Zusatz "the Buckinghamshire" ab 1809 "the Bedfordshire")..... die waren aber nach 1751 (umbenennung in 16th Regiment of Foot), nicht mehr in Deutschland im Einsatz

          Gruß
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            boah, ...
            aber noch ist ja nicht aller tage abend!?
            ich wette 'nen fünfer, dass du ihn noch zuordnest ...


            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • EMMES
              Bürger


              • 24.07.2007
              • 102
              • Sachsen/Anhalt

              #7
              Hallo Zardoz!

              Deine Idee ist nicht schlecht!
              Habe diese Seite im Netz gefunden! Der knopf hat schon sehr große Ähnlichkeit.
              Wie ist eure Meinung dazu?



              Gibt es Information wo sich das Regiment in Deutschland aufgehalten hat?


              Gruß EMMES

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4041
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Kein Problem..... ich mach`s auch gern komplett

                1688 - Gründungsjahr des Regiments "Archibald Douglas's Regiment of Foot"
                1689-97 - Flandern
                1689 - Walcourt
                1692 - Steenkirk
                1693 - Neer Landen
                1695 - Namur

                1702-12 - Deutschland
                1702 - Liege
                1704 - Schellenberg
                1704 - Blenheim
                1706 - Ramilies
                1708 - Oudenarde
                1708 - Lisle
                1709 - Tournay
                1709 - Malplaquet

                1713-1741 - Nordengland und Schottland
                1741 - Carthegena.
                1742 - Cuba
                1745 - Belgien
                1746 -1749 Schottland
                1749 -1767 Irland

                1751 - Umbenennung in 16th Regiment of Foot.

                1767-1781 - Amerika
                New York, West Florida
                1778 - Baton Rouge
                1781 - Pensacola.

                1782 - Umbenannt in 16th (the Buckinghamshire) Regiment of Foot.

                1782-1790 - Irland
                1790 - Canada - Nova Scotia.

                1791-1796 - Jamaika, zweiter Maroon Krieg
                1793-94 - San Domingo
                1795 - Jamaika

                1796-1802 - England

                1803-1815 - West Indien, Canada, Barbados.
                1806 - Surinam, Paramaribo, Quebec

                1809 - Umbenannt in 16th (the Bedfordshire) Regiment of Foot

                1814 - Canada
                1814-1815 - Nord Amerika - Plattsburg
                1815-1819 - England - Cork
                1820-1840 - Ceylon und Indien, Colombo, Calcutta, Cawnpore
                1841-1845 - Irland
                1846-1853 - Gibraltar, Korfu
                1853-1857 - West Indien (Jamaika) und Canada (Quebec)
                1858-1889 - England
                1861-1870 - Canada (Montreal), Nord Amerika und Bermuda, Nova Scotia (Halifax)
                1870-1881 - Irland

                1881 - Umbenannt in The Bedfordshire Regiment

                1890-1898 - Malta, Indien, Nord-West Grenze, Chitral, Rawalpindi
                1895 - Chitral, Peshawar
                1899-1902 - Zweiter Burenkrieg (Süd Afrika)
                1903-1914 - Indien, Aden, Irland, Süd Afrika.
                1914-1918 - Erster Weltkrieg. Mons, Le Chateau, Marne, Ypern, Suvla, Somme, Passchendaele, Palestine, Arras, Hügel 60 Belgien

                1919 - Umbenannt in The Bedfordshire and Hertfordshire Regiment

                1939-1945 - Zweiter Weltkrieg. Dünkirchen, Griechenland, Syrien, Tobruk, Singapur, Nord Afrika, Cape Bon, Chindits, Italien, Cassino, Gotenstellung

                1958 - Zusammenschluss mit The Essex Regiment, um das 3rd East Anglian Regiment (16th/44th Foot) zu gründen.

                1992 - Aufgelöst

                Gruß
                Zardoz
                Quelle:
                'The Bedfordshire & Hertfordshire Regiment' by G.W.H. Peters
                Zuletzt geändert von Zardoz; 10.01.2019, 22:16.
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                Lädt...