Diese hier habe ich gestern in meiner Heimat Gemeinde auf einem Acker gefunden. Die Form ist etwas besonderes, sie hat eine Spitze und ist nicht rund oder oval wie sonst. Was mir noch auffällt ist, dass das Material nicht überall exakt gleich stark ist, auch wenn die Unterschiede minimal sind. Lässt das auf Handwerk schließen? Der Stift in der Mitte ist noch erhalten was auch ungewöhnlich ist oder auf ein jüngeres Artifakt hinweist. Zum Material kann ich nur sagen dass es grün aussieht und 2,9 g wiegt.
Schnalle
Einklappen
X
-
falls das deine frage ist:
identifizierungshilfen sind genügend im forum,
es braucht hier also keinen weiteren link ...
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲 -
Das ist ja witzig- Eine nahezu identische Schnalle habe ich in NDS gefundenWillen braucht man. Und Zigaretten!Kommentar
-
Es dürfte sich um die Schnalle Nr. 366 aus dem Fertigungszeitraum 1550-1650 handeln. Meine Schnalle ist ja leider beschädigt. Schade!
Kommentar
-
Hier in Niedersachsen ist die relativ hohe Anzahl von Funden "made in england" durch die Geschichte unseres Landes zu erklären:
Willen braucht man. Und Zigaretten!Kommentar
Kommentar