Schrift entschlüsseln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chiquitaman
    Ratsherr


    • 08.11.2010
    • 235
    • Anhalt
    • XP orx

    #1

    Schrift entschlüsseln

    Hallo ,

    Könnt Ihr mir bei der "Übersetzung" dieser Karten helfen. Ist beides aus Familienbesitz und ich konnte es leider nur abfotografieren, Scan könnte ich nachliefern, wenn wir nicht zum Erfolg kommen. Erste ist eine Karte meines Ururopas an seine Tochter -beide aus Königsberg. das zweite ist ein Erinnerungsfoto . Hier wäre der Friedhof und Ort interessant. (ostfront)
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Liebe Tochter habe Deinen Brief auch erhalten. Freue mich Deiner Gesundheit. Schicke Dir hiermit eine photografische (?) Aufnahme. Hoffentlich wirst Du mich auch kennen. Besten Gruß
    Dein Vater.

    (???)

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      MEIN JÜNGSTER BRUDER HEINZ
      GEFALLEN AM 23.8.42
      HELDENFRIEDHOF GRUSCHNOV???
      BEI RH?SCH??EME??? BERDIGT
      m.f.g.Rico😉

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Ne, der Ort ist anders.. eher Rsrhems... aber naja.

        Kommentar

        • chiquitaman
          Ratsherr


          • 08.11.2010
          • 235
          • Anhalt
          • XP orx

          #5
          Danke schonmal für die ersten antworten - ja der Ort auf der zweiten Karte ist mir auch ein Rätsel.Finde auf Anhieb bei GoogleEarth nichts ähnliches im Osten.

          Kommentar

          • chiquitaman
            Ratsherr


            • 08.11.2010
            • 235
            • Anhalt
            • XP orx

            #6


            Könnte es Rshew heissen?

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Jau! Passt gut.

              Kommentar

              • SiegfriedKromme
                Lehnsmann


                • 12.11.2018
                • 29
                • NRW

                #8
                Ich lese "Gruschwo" und "Rschew".

                Kommentar

                • Ironpic
                  Heerführer


                  • 23.05.2011
                  • 1722
                  • Mönchengladbach
                  • XP GMP

                  #9
                  Hallo,

                  Der Name des Ortes ist möglicherweise eingedeutscht. Wenn man liest heißt es evtl.
                  Gruschevo im deutschen, und gemeint ist der russische Distrikt Khoroshevo nahe Rshew.
                  Ich schätze, dass die einzelnen Soldatenfriedhöfe in späterer Zeit zusammengefasst wurden
                  und die Überreste zentral neu bestattet wurden.
                  Viele Grüße von
                  Ironpic

                  ------------------


                  Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25930
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Vielleicht hilft ein Blick ins Kriegstagebuch vom OKW??


                    Unter dem Sterbedatum schauen - wo fanden zu dem Zeitpunkt Kämpfe statt.
                    Rshew ist zumindest ein Ortname, der da genannt wird. So ich richtig erinnere.



                    ... falls ich heute Abend Zeit finde, schaue ich mal.




                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Ironpic
                      Heerführer


                      • 23.05.2011
                      • 1722
                      • Mönchengladbach
                      • XP GMP

                      #11
                      Hallo,

                      Die Kampfhandlungen um Rshew dauerten von Januar 42 bis März 43 und bestanden aus
                      drei Großoffensiven der Roten Armee mit dem Ziel die deutsche Wehrmacht, 9. Armee,
                      Heeresgruppe Mitte, zurückzudrängen. Man nannte diese Schlachten auch den "Fleischwolf
                      von Rshew".
                      Eine dieser Offensiven ist bekannt als die 1. Rshew-Sytschowka-Operation, die am 30. Juli
                      1942 begann und am 23. August 1942, also dem Datum des Todestages des Gefallenen,
                      offiziell als beendet erklärt wurde. Die Kämpfe zogen sich wohl aber noch bis in den
                      Oktober 1942. Es gab dann später noch eine 2. Rshew-Sytschowka-Operation.
                      Viele Grüße von
                      Ironpic

                      ------------------


                      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                      Kommentar

                      • Rat-Balu
                        Heerführer


                        • 09.06.2008
                        • 1849
                        • Sauerland
                        • C.Scope CS6MX

                        #12
                        Hier gibt es viel zu lesen über die Kämpfe um Rshew:
                        zum Wohle, Gruß Balu

                        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                        Kommentar

                        • chiquitaman
                          Ratsherr


                          • 08.11.2010
                          • 235
                          • Anhalt
                          • XP orx

                          #13
                          so langsam ergibt sich aus Euren Informationen und ein wenig Recherche ein Bild. Mal sehen, ob wir die geschichte noch weiter eingrenzen können. Leider hat mein Vater da wenig Interesse an einer Aufklärung, war selbst erstaunt, dass er jetzt endlich mal die alten Dokumente gezeigt hat. (und da wurden schon viele Fotos und Dokumente vernichtet ...)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • chiquitaman
                            Ratsherr


                            • 08.11.2010
                            • 235
                            • Anhalt
                            • XP orx

                            #14
                            http://home.hccnet.nl/e.kooistra/boe...l#_August_1942 ...dann wird er wohl beim 11. Infanterieregiment gewesen sein und bei den Kämpfen um Lyschtschewo lt. dieser Chronik beteiligt gewesen sein .

                            Heldenfriedhöfe bei Rshew könnten mit den Anfangsbuchtaben Gr ... evtl Grishino oder Greshnikowo lt. heutiger Schreibweise gewesen sein . Wobei Heldenfriedhof wohl eher der "Strassengraben" und Birkenholzkreuze gewesen sein werden. Wahrscheinlich hat man die armen Schw*** ins Hinterland gekarrt und abseits vom frontgeschehen begraben... Jetzt wäre nur interessant dieses : Lyschtschewo zu finden

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              könnte vielleicht helfen:


                              Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.



                              oder bereits gemacht?

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...