Silberling sucht Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nukem
    Ritter


    • 13.11.2018
    • 306
    • Bayern, Unterfranken

    #1

    Silberling sucht Bestimmung

    Ich dachte heute zuerst, ich hätte einen tollen Orden gefunden. Stellte sich heraus, das es sich nur um eine Medaille handelte. Dann habe ich noch einen Silberling gefunden. Könnte das ein Kreutzer sein?
    Angehängte Dateien
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Könnte vielleicht 1/48 Taler sein...FR..?!?Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: B3A8C58A-3D01-44D3-9CF4-4CA3397468EA.jpg
Ansichten: 1
Größe: 72,9 KB
ID: 1726467
    m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • erich 1964
      Heerführer


      • 31.08.2007
      • 4108
      • Raetia - Rätien
      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

      #3
      Die Medaille ist richtig super
      Ich als Handwerker würde mich sehr über den Fund freuen...
      Die Silberne ist glaub ich keine Silberne...
      GF Erich
      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

      Kommentar

      • Nukem
        Ritter


        • 13.11.2018
        • 306
        • Bayern, Unterfranken

        #4
        Müsste schon Silber sein

        Danke Erich!

        Ich denke die Medaille ist auch einigermaßen alt, 1890 oder 1900. Zumindest gibt es vergleichbare Stücke im Netz in dem Alterszeitraum. Die Medaille ist auch völlig intakt, obwohl sie in einem Acker lag. Das ist schon außergewöhnlich bei der Größe. Trotzdem, ich ging zuerst von einem Orden im Zeitalter von Napoleon aus und war dann beim Abwaschen schon etwas enttäuscht.

        Die Münze schaut schon sehr silbrig aus müsste Silber sein.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4032
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Ich würde "Kreuzer Württemberg" sagen
          MONETA NOVA Frits A. Bodde e.K. ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.





          Gruß
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Nukem
            Ritter


            • 13.11.2018
            • 306
            • Bayern, Unterfranken

            #6
            Danke Zardoz! Das ist er tatsächlich! Anscheinend sind bei uns die Böden so aggressiv, weil die Münzen immer so schlecht erhalten sind bei uns. Eine andere Möglichkeit wäre, dass die damals bei der Münze mit Silber gespart haben. Danke für die Bestimmung Zardoz!

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              es könnte auch daran liegen, dass es eine scheidemünze ist:



              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • DericMV
                Heerführer


                • 04.05.2017
                • 1204
                • MV

                #8
                Das ist Billon.

                Was mich wundert sind die 0,77 g.
                Für 3 Kreuzer müsste sie eigentlich um 1,35 g haben.

                Oder hast Du nur die Vorderseite auf die Waage gelegt ?

                Gibt hier übrigens auch ein spezielles Unterforum für Münzen und Medaillen, da schauen dann auch die Experten mal drüber.

                Kommentar

                • Nukem
                  Ritter


                  • 13.11.2018
                  • 306
                  • Bayern, Unterfranken

                  #9
                  Die wiegt ja nur die Hälfte! Das hat nichts mehr mit einer geringen Fertigungstoleranz zu tun. Seltsam. Naja, ich bin enttäuscht vom Erhaltungsgrad. Es ist mir ein Rätsel warum ich es in 7 Jahren zu keine einzigen gescheiten Münze gebracht hab.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Wie oft gehst Du denn suchen?

                    Kommentar

                    • Nukem
                      Ritter


                      • 13.11.2018
                      • 306
                      • Bayern, Unterfranken

                      #11
                      Ich gehe fast täglich suchen. Mittlerweile habe ich einen Süchtigkeitsgrad erreicht, trotz mäßigen Erfolges. Durch Recherchen eines alten Weg ist konnte ich tatsächlich mal fünf Münzen finden. Aber auch hier war keine richtig alte dabei, die älteste war 1871. Der Erfolg steht und fällt mit der Recherche. Die Münzen die ich finde sind Zufallsfunde auf irgendeinem Weg oder Acker. Wo nichts war kann auch nichts liegen. So ein Fäkalienacker wäre halt toll zu wissen. Mein Uropa hatte eine Gastwirtschaft bei uns im Dorf, mein Opa ist 2010 gestorben, ich würde ihn gern noch mal fragen wollen wohin diese die Toilettenhinterlassenschaften entsorgt haben. Leider ist diese Möglichkeiten auch nicht mehr gegeben. Ab und an finde ich mal eine Münze, es ist dann ein Heller oder mit viel Glück ein Kreutzer aber übelst erhalten. Gut erhaltene Münzen sind wahrlich selten. Und dann sind sie nicht alt. Mit alt definiere ich wenn eine 17 am Beginn des Jahreszahl steht. Neulich habe ich einen seltsamen Gegenstand gefunden, wo es sich um einen Schuhleistenkeil handeln könnte. Könnte (!) Ich hab mit dem Landesamt für Denkmalschutz einen Termin ausgemacht. Ich lass das anschauen. Sollte sich das bestätigen so werde ich den hier ab bilden.

                      Kommentar

                      • Nukem
                        Ritter


                        • 13.11.2018
                        • 306
                        • Bayern, Unterfranken

                        #12
                        Für mich war es eigentlich nur ein seltsamer Gegenstand, nicht mehr und nicht weniger. Ich habe ein Bild meinem Onkel geschickt der beruflich Wissenschaftler ist, er meinte es könnte eine Versteinerung sein von einem Tintenfisch. Auf dem Schuhleistenkeil ist der vom Amt gekommen. Ich hab ihm Bilder geschickt. Bin gespannt was er zu erzählen hat wenn ich dort aufschlage. Ok, jetzt bin ich echt vom Thema abgewichen.

                        Kommentar

                        • rhaselow1
                          Heerführer


                          • 13.12.2009
                          • 4969
                          • meck.pomm.
                          • Fisher,F2,F75 Ltd

                          #13
                          Hey hast doch ne alte Münze gefunden,1/48 Reichs Daler aus Stralsund so um 1677....Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: F2DE3F70-3D53-4094-BDCB-DDCEF3A1C594.jpg
Ansichten: 1
Größe: 65,2 KB
ID: 1726484
                          Leider blicke ich bei deinen ganzen Antworten nicht mehr durch...
                          Deine Nächsten Funde,(Fundbilder)neues Thema,Überschrift,Bilder...Fertig😉
                          Deine Münzen bei Münzen&Med.Überschrift,Bilder...Fertig😉
                          Dann braucht man nicht immer die ganzen Beiträge durchwühlen...
                          m.f.g.Rico😉

                          Kommentar

                          • rhaselow1
                            Heerführer


                            • 13.12.2009
                            • 4969
                            • meck.pomm.
                            • Fisher,F2,F75 Ltd

                            #14
                            Ups......Die hat Kollege Kartoffelhors gefunden....Sorry....Das kommt dabei raus wenn kein neues Thema eröffnet wird... m.f.g.Rico😉

                            Kommentar

                            • Kartoffelhorst
                              Landesfürst


                              • 02.11.2018
                              • 778
                              • Brandenburg
                              • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

                              #15
                              Echt? Cool! Ich konnte mit dem Fragment nämlich nicht viel anfangen. Danke für die Bestimmung, Rico.

                              Kommentar

                              Lädt...