Wir erkennen das am Hülsenboden.Die Hülse gehört zur Patrone Kaliber 23 x 11,5 für die russ.Maschinenkanone Nudelman-Suranow NS-23.
Sie wurde zwischen 1944 bis 1949 in Flugzeugen verbaut,dann von der NR-23 abgelöst.
Dein Fundstück dürfte 1948 hergestellt worden sein.Das sagt die untere '48' (?) im Hülsenboden.Die 606 sollte der übliche Herstellercode sein.Keine Ahnung...
Häufiger findet man in BRB Hülsen 23 x 15,5 von der WJa-23,der russischen Standart-Kanone in Flugzeugen Wk2.
Nicht unbedingt. Habe davon auch schon Einzelexemplare gefunden. Man geht ja eigentlich davon aus das bei einer Garbe mehr rausfliegen, scheinbar aber nicht immer...
Marco
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Kommentar