hölzernes Dingens....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chiquitaman
    Ratsherr


    • 08.11.2010
    • 235
    • Anhalt
    • XP orx

    #1

    hölzernes Dingens....

    unser ortsansässiges Museum sucht nach dem Verwendungszweck dieses Gerätes -jemand eine Idee?
    Angehängte Dateien
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Ich mutmaße , das es vielleicht die Bedienung für ein Butterfass ist..?


    Durch das Loch kam eine Stange/Hubarm...
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Niklot
      Landesfürst


      • 03.03.2015
      • 910
      • Mecklenburg
      • Seben Tiefenmonster :-)

      #3


      Dieses Model ist nicht dabei, aber darum geht es.
      Es ist auch nicht alles an der Presse, so wie es sein sollte.
      Am sogenannten Schwengel/Griff fehlt schon der Stempel, wie auch das Gefäss welches in das vorhandene Loch kommt.
      Gruß Niklot

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hmh,
        dürfte für ein "stossbutterfass" zu niedrig ...
        und vor allem viel zu langsam bzw. umständlich sein!?



        eher ein teil einer presse ...
        großer druck bei langsamer geschwindigkeit!!

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          nachtrag

          tippe auf eine kartoffelpresse:
          Eine Kartoffelpresse besteht aus einem Behälter, in dessen Boden eine Platte mit Löchern oder Schlitzen eingesetzt wird. Mithilfe eines Hebels wird die gekochte Kartoffel nach unten durch die Bodenplatte gedrückt, wodurch eine weiche Kartoffelmasse entsteht. Im Gegensatz zum Kartoffelstampfer ist der Kraftaufwand beim Pressen deutlich geringer.


          wobei korb und stössel aus metall fehlen ...

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • DericMV
            Heerführer


            • 04.05.2017
            • 1204
            • MV

            #6
            Ja, das dürfte passen Ghosti ...



            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              siehste, genau den link hab‘ ich wieder für dich aufgehoben ...

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • DericMV
                Heerführer


                • 04.05.2017
                • 1204
                • MV

                #8
                Zitat von ghostwriter
                siehste, genau den link hab‘ ich wieder für dich aufgehoben ...
                Presse--Obst--Gemüse .... auf der Spur war ich schon.

                Auf die Kartoffel bin ich nicht gekommen ...

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  alternativ können bestimmt auch die helfen:
                  Das Schloss Blankenhain in Blankenhain in der Nähe von Crimmitschau (bei Zwickau, Sachsen) gehörte ehemals zu einem Rittergut und ist heute zusammen mit dem sich auf dem Gelände befindlichen Deutschen Landwirtschaftsmuseum eine in Deutschland einmalige Museumsanlage. Es vereint auf einer Fläche von 11 Hektar die Museumstypen Schlossmuseum, Freilichtmuseum, Technikmuseum und Volkskundemuseum mit 80 Ausstellungsgebäuden und baulichen Anlagen.
                  quelle

                  Deutsches Landwirtschaftsmuseum an den beiden Standorten Schloss Blankenhain (Sachsen) und Universität Hohenheim (Baden-Württemberg)
                  Zuletzt geändert von ghostwriter; 06.03.2019, 11:25. Grund: zusatz

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  Lädt...