.. oder überhaupt erstmal einen Hinweis zur Sprache.
Wenn der senkrechte Strich wirklich eine "1" sein sollte, fände ich das für den deutschen Sprachraum schon eigentümlich, dass er ohne den Anstrich geschrieben wurde.
Ja, das was danach kommt. Da es der Schluß einer 20 Seiten langen Chronik ist, könnte das ein Namenskürzel oder vielleicht das Datum der Niederschrift. Also evt. 09.06.1720 oder 1820 ? Gruß
Ich lese da "Diesen Krieg sind hier Englische gewesen 19 630."
Also eine Zahl,kein Datum.Die Zahl gehört für mich zum Satz,dahinter kommt ein Punkt.
Wo ist das geschrieben? Ist das ein Heft oder nur lose Blätter? Ist es sicher,das da nichts fehlt? 1750 wurde das geschrieben? Woraus geht das hervor? Kann nicht der Krieg gegen Napoleon gemeint sein? Oder britische Siedler in Nordamerika?
Fragen über Fragen.Man hat hier nichts zum arbeiten,nur einen Textschnipsel von irgendwas.
Kommentar