Wort oder was auch immer zu entziffern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miko
    Bürger


    • 23.02.2007
    • 113
    • emsland

    #1

    Wort oder was auch immer zu entziffern

    Hallo, kann mir jemand sagen wie dieses Wort oder Zahl heißen könnte? Das Wort wurde ungefähr 1750 niedergeschrieben?
    Danke im Vorraus
    Angehängte Dateien
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Zerrchen 19.6.20,beim ersten Buchstaben bin ich mir nicht sicher.m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      könnte man bitte mehr vergleichstext bekommen!?
      und vielleicht einen hinweis zum zusammenhang ...

      Zuletzt geändert von ghostwriter; 17.03.2019, 21:05. Grund: zusatz

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • elexx
        Ritter


        • 13.01.2007
        • 319
        • Werdau / Westsachsen

        #4
        .. oder überhaupt erstmal einen Hinweis zur Sprache.
        Wenn der senkrechte Strich wirklich eine "1" sein sollte, fände ich das für den deutschen Sprachraum schon eigentümlich, dass er ohne den Anstrich geschrieben wurde.

        Kommentar

        • sc69mo
          Bürger


          • 01.09.2005
          • 120
          • 56323

          #5
          Ich lese daraus altdeutsch „gewesen”.....


          .
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 18.03.2019, 19:00. Grund: mehr eindeutigkeit

          Kommentar

          • sc69mo
            Bürger


            • 01.09.2005
            • 120
            • 56323

            #6
            Würde dann auch zu einer alten Datierung passen ��

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Zitat von sc69mo
              Ich lese daraus altdeutsch „gewesen”.....
              Gelesen mit „ch“?!?

              .
              Zuletzt geändert von ghostwriter; 18.03.2019, 19:02. Grund: siehe beitrag #5

              Kommentar

              • sc69mo
                Bürger


                • 01.09.2005
                • 120
                • 56323

                #8
                Könnte auch „es” sein....... nur weil es zusammenhängt muss es nicht zwingend das „ch” sein. Schon früher gab es Sauklauen. Grins

                .
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 18.03.2019, 19:03. Grund: siehe beitrag #5

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh,
                  das „gewesen” ist gar nicht so schlecht!?
                  aber mal abwarten, vielleicht liefert der ts noch was ...


                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Miko
                    Bürger


                    • 23.02.2007
                    • 113
                    • emsland

                    #10
                    Wort

                    Hallo
                    Danke für eure Antworten. Ich denke das dort gewesen und dann /9 620 steht.

                    Zum Schluß eines Textes sollte eigentlich der Name oder ein Datum evt. stehen. Aber daraus kann ich nichts erkennen

                    Gruß
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      „gewesen” passt im zusammenhang eindeutig!!
                      aber an die zahlen glaube ich nicht wirklich ...

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Kartoffelhorst
                        Landesfürst


                        • 02.11.2018
                        • 778
                        • Brandenburg
                        • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

                        #12
                        Ich lese aus dem letzten Satz:"Diesen Krieg sind hier Englische gewesen."

                        MfG Matze

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          es geht nur noch um das was nach „gewesen” kommt!?

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Miko
                            Bürger


                            • 23.02.2007
                            • 113
                            • emsland

                            #14
                            Ja, das was danach kommt. Da es der Schluß einer 20 Seiten langen Chronik ist, könnte das ein Namenskürzel oder vielleicht das Datum der Niederschrift. Also evt. 09.06.1720 oder 1820 ? Gruß

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7034
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #15
                              Ich lese da "Diesen Krieg sind hier Englische gewesen 19 630."
                              Also eine Zahl,kein Datum.Die Zahl gehört für mich zum Satz,dahinter kommt ein Punkt.
                              Wo ist das geschrieben? Ist das ein Heft oder nur lose Blätter? Ist es sicher,das da nichts fehlt? 1750 wurde das geschrieben? Woraus geht das hervor? Kann nicht der Krieg gegen Napoleon gemeint sein? Oder britische Siedler in Nordamerika?
                              Fragen über Fragen.Man hat hier nichts zum arbeiten,nur einen Textschnipsel von irgendwas.

                              Kommentar

                              Lädt...