Ring / Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spielvogerl
    Ratsherr


    • 17.04.2004
    • 238
    • Wien
    • Tesoro Compadre SE

    #1

    Ring / Bestimmung

    Hallo liebe Gemeinde.

    Nach den Regenfällen der letzten Tage für eine Stundd auf einen Acker.Oberfläche absuchen... und das gefunden:

    -Ring
    -Material: schwarzes Glas
    -Durchmesser 2,2 cm / 1,6 cm (innen)
    - gedrechseltes Muster
    - Fundort: ehemalig römisch/keltisches Gebiet

    Was meint ihr? Römischer Fingerring?

    Danke und LG spielvogerl
  • spielvogerl
    Ratsherr


    • 17.04.2004
    • 238
    • Wien
    • Tesoro Compadre SE

    #2
    Noch die bilder dazu
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Öschi
      Heerführer


      • 05.11.2005
      • 2555
      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

      #3
      Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne.... Aber es mich irgendwie auch interessiert, habe ich mal die Suchmaschine im www angeschmissen.
      Als Laie habe ich vergleichbare Stücke gesehen, welche als Fingerring, römisch, beschrieben wurden.
      Mein erster Gedanke war allerdings ein Serviettenring. Die gibt es auch in allen Durchmessern und Materialien.
      Ergebnis: ich bin fast so schlau wie vorher.... Wenig hilfreich, aber nun möchte ich auch wissen was es ist.
      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

      Kommentar

      • spielvogerl
        Ratsherr


        • 17.04.2004
        • 238
        • Wien
        • Tesoro Compadre SE

        #4
        Zitat von Öschi
        Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne.... Aber es mich irgendwie auch interessiert, habe ich mal die Suchmaschine im www angeschmissen.
        Als Laie habe ich vergleichbare Stücke gesehen, welche als Fingerring, römisch, beschrieben wurden.
        Mein erster Gedanke war allerdings ein Serviettenring. Die gibt es auch in allen Durchmessern und Materialien.
        Ergebnis: ich bin fast so schlau wie vorher.... Wenig hilfreich, aber nun möchte ich auch wissen was es ist.
        Danke dir trotzdem. Vielleicht schaffen wir ja noch ne genauere expertise im forum. LG

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Vielleicht mal die Jungs von Historische-Ringe.de anschreiben?

          Kommentar

          • spielvogerl
            Ratsherr


            • 17.04.2004
            • 238
            • Wien
            • Tesoro Compadre SE

            #6
            So hat zwar ein bisschen gedauert aber hier die Aufklärung:

            Es handelt sich hierbei um einen

            - römischen Ring
            - aus opaken Glas - gedrechselt
            - 3-4 Jh

            anbei ein super Vergleichsfoto
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #7
              Wow...ein super Oberflächenfund
              ...danke für die Aufklärung...gF erich
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Astrein!

                Kommentar

                • 36Sandhase41
                  Heerführer


                  • 21.08.2020
                  • 3294
                  • 96187 Stadelhofen
                  • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                  #9
                  Glückwunsch zu diesem tollen und hübschen
                  Fund !!!!!
                  Weitersuchen lohnt sich bestimmt

                  Kommentar

                  Lädt...