Unbekanntes Flugzeugteil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan_S
    Einwanderer


    • 05.07.2011
    • 6
    • Niedersachsen

    #1

    Unbekanntes Flugzeugteil

    Hallo, habe vor einigen Tagen eine Wartungsklappe oder ähnliches gefunden.
    Die Klappe ist aus Alu und hat sich scheinbar schon in der Luft von der Maschiene getrennt. Sonst gab es keine ähnlichen Beifunde. Es ähnelt sehr dem Dreieck hinter dem Grünherz an der FW190 (Bild).
    Würde mich um eine Klärung freuen!

    Gruß Stefan
    Bilder
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19519
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Toller Fund! Ich bin auf die Meinungen gespannt. Das Flugzeug Foto werde ich löschen müssen, nach den Forenregeln müssen die oder das Kreuz abgedeckt werden. Nach Bearbeitung einfach erneut hochladen, Danke.

    Und viel Spass bei SDE!


    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Ich bin der Meinung, das das eine Tankklappe ist..

      Welcher Typ kann ich nicht sagen.

      Das Dreieck ist das Oktanzeichen.. und dann sollte B4.., C3 (100 Oktan).. oder eine 87(B4) draufstehen..


      Kann man da vielleicht noch was erkennen?
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Stefan_S
        Einwanderer


        • 05.07.2011
        • 6
        • Niedersachsen

        #4
        Danke schon mal für die Einschätzungen ! Ich habe heute die Zeit gefunden um noch weitere Fotos zu machen. Das rote im weißem Dreieck wurde mal von gelb in rot überstrichen. Eine Zahl ist leider nirgens zu finden.
        Für mich sieht das Symbol verdammt nach denen auf BF 109, Fw 190 etc. aus.
        UnterWartungsklappe oder tankklappe bei Google konnte ich bisher jedoch noch nichts ähnliches finden.
        Für weitere Infos wäre ich sehr dankbar!
        Gruß
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Stefan_S
          Einwanderer


          • 05.07.2011
          • 6
          • Niedersachsen

          #5
          Habe nun nach einiger Zeit eine Maschiene gefunden die scheinbar das selbe Zeichen trägt. Weiß jemand wo für das Symbol steht ? Kraftstoff oder Schmierstoff?
          Das Symbol ist kurz hinter der Luftschraube zu finden....
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            das dreieck (weiß/braun) hinter der luftschraube ist für
            schmierstoff und die tankklappen der bf 109f`s waren rund!?
            scharniere und verriegelungen seitlich ...

            Aircraft illustration - side views, combat paintings and civil aircraft promotional / publishing work. Prints can be ordered directly from this site or commissions can be taken.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 17.06.2019, 22:30. Grund: zusatz + korrektur

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Stefan_S
              Einwanderer


              • 05.07.2011
              • 6
              • Niedersachsen

              #7
              Zitat von ghostwriter
              ... und die tankklappen der bf 109f`s waren rund!?
              scharniere und verriegelungen seitlich ...

              https://www.markstyling.com/bf109fs4.htm
              Genau, so ist es. Danke für die Seite.

              Meinen neusten Erkenntnissen ist es eine Klappe für den Ölpeilstab eines auf jedenfall deutschen Flugzeugs. Bf 109 und FW 190 scheiden schon mal aus.
              Zuletzt geändert von ghostwriter; 17.06.2019, 22:33. Grund: zitat angepasst

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8414
                • Hannover
                • SBL 10

                #8
                Aber gelb sehe ich da schon... Scheint rot übermalt zu sein..
                Gruß Olli

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Ich habe mal gesucht und ein Bild gefunden,
                  das die Nase einer ME 109 E zeigt.
                  Ich finde das sieht schon sehr ähnlich aus.
                  Ist übrigens eine tolle Seite für WW II Bilder.

                  Gruß Michael

                  Angehängte Dateien
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    nachtrag:

                    die roten weißumrandeten gleichschenkligen dreiecke,
                    waren wohl die kennzeichnung für flugöl allgemein!?

                    es gab aber auch noch braune weißumrandete,
                    die waren speziell für "rotring-flugöl" ...

                    quellen: diverse internetseiten



                    @Stefan_S:

                    deinem ungleichschenkligen dreieck nach, müsste die
                    klappe wie im angehängten gedrehten bild, eingebaut
                    gewesen sein!?

                    auch ist die kennzeichnung direkt auf der klappe etwas
                    merkwürdig ... so nich nie gesehen!?
                    (klappe weg, kennzeichnung weg)

                    das überstreichen von gelb in rot, müsste bedeuten,
                    dass die klappen für schmier- und treibstoff identisch
                    waren ... denn die jeweiligen behälter, waren woanders!!

                    und genau den flugzeugtyp such` ich noch!?

                    gruß


                    ps.: olli, schau` mal in #4
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 18.06.2019, 21:47. Grund: zusatz

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Stefan_S
                      Einwanderer


                      • 05.07.2011
                      • 6
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Hallo,
                      danke für die weiteren Infos!

                      Ob sich das Rätzel noch irgendwann aufklären lässt

                      bin ja echt gespannt!

                      Gruß

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        ... mit einer ortsangabe, könnte man unter umständen
                        eine mögliche absturzstelle bestätigen o. ausschließen!?

                        je nachdem, wie die klappe da hin kam ...

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Stefan_S
                          Einwanderer


                          • 05.07.2011
                          • 6
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Die Klappe wurde nahe Schönebeck an der Elbe gefunden. Bei Dessau war ja damals ein Junkers Werk, aber an einen zusammenhang glaube ich nicht. Eine deutsche Absturzstelle befindet sich nicht in unmittelbarer Nähe. In der Gegens soll jedoch eine Ju88 abgestürzt sein.
                          Für mich sieht es eher so aus als wäre der Splint in der Luft aus dem Scharnier gewandert und die Klappe ist einfach aus dem Flugzeug gefallen.
                          Gruß

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            danke

                            es gab auch ein "zweigwerk schönebeck":


                            und eine absturzstelle schließe ich mittlerweile auch aus ...


                            gruß

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            Lädt...