Schwertgriff?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian67
    Bürger


    • 08.05.2016
    • 130
    • Bayern
    • Deus XP

    #1

    Schwertgriff?

    Hallo Suchergemeinde,

    benötige euer Schwarmwissen.

    Wie auf den Bildern zu sehen ein eisernes Ufo.( Wünsch mir ja das es ein Schwertgriff ist). Möchte in dem Fall aber sicher gehen, mein Archäologe ist sich auch nicht sicher. Werde es noch röntgen lassen, aber bis es soweit ist, möchte ich nichts unversucht lassen und eben den Schwarm fragen.
    Wenn es aus Bronze wäre, dann läge Antennendolch nahe, da es aber aus Eisen ist sieht die Welt ganz anders aus.
    Auch frühmittelalterliche Griffangeln in dieser Form, konnte ich noch nicht finden. Vielleicht also was aus einer Übergangsphase?! Begleitfunde, keine.
    In einem km Entfernung wäre eine latenezeitliche Schanze und dann wäre vielleicht der erste Fund, der in diese Richtung gehen würde, aber hier laufe ich wohl Gefahr gerne was hinein zu interpretieren. Darum wäre ich für jeden Hinweis dankbar der bei der Identifizierung helfen würde.

    MfG Christian
    Angehängte Dateien
  • Sir Alottafind
    Heerführer


    • 05.11.2018
    • 1044
    • BY

    #2
    Man könnts echt für einen Griff halten.

    Aber oft verfälschen die kunstvollen Eisenausblühungsknospen die Originalform darunter. Röntgen scheint die erste Wahl zu sein, um kein Risiko einzugehen.
    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      ich weiß nicht recht ...
      der griff ist noch da, aber die geschmiedete klinge ist zerbröselt!?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Ich weis nicht, musste zuerst an einen alten Fensterladenbeschlag denken, weniger an Schwertgriff.



        Prospekt, Seite zwei

        Yumpu ist eine digitale Plattform zur Veröffentlichung Ihrer Zeitschriften, Broschüren oder Kataloge. Kommunizieren Sie Ihre Nachricht und erreichen Sie neue Leser.

        Kommentar

        • Christian67
          Bürger


          • 08.05.2016
          • 130
          • Bayern
          • Deus XP

          #5
          Hallo,

          Dachte an sowas auch schon, deswegen Röntgen, da ich keine Löcher für Nieten etc erkennen kann, ohne mechanisch daran rumzumachen.
          Vielen Dank schon mal bis hier hin.

          Mit freundlichen Grüßen

          Kommentar

          • Niklot
            Landesfürst


            • 03.03.2015
            • 910
            • Mecklenburg
            • Seben Tiefenmonster :-)

            #6
            Wenn du etwas wartest und das ganze Lufttrocknen lässt, dann wird sich der dicke Rost lösen und dann denke ich kommt ein Werkzeug zum Vorschein.
            Etwas zum arbeiten, zum schrauben, nicht zum kämpfen.
            Gruß Niklot

            Kommentar

            • Christian67
              Bürger


              • 08.05.2016
              • 130
              • Bayern
              • Deus XP

              #7
              Röntgenbild

              Hallo,

              Hab nun das Teil fotografiert, leider nicht in einem Stück, aber für den Zweck hat es gereicht. Im Zentrum der gelben Umrandung könnte tatsächlich eine Bohrung oder Loch gewesen sein. Im restlichen Teil hingegen sind keine Löcher, Bohrungen vorhanden. In der Mitte (blaue Markierung) ist das Stück strahlungsdichter(massiver)

              Naja für einen Beschlag dieser Größe sind mir demnach zu wenig Befestigungslöcher und irgendwie ist die Verjüngung in der Mitte unpassend.

              Um weitere Hinweise wird gebeten

              mfG Christian
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...