Rolle oder Rad? Geschützrad... Laufrolle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Rolle oder Rad? Geschützrad... Laufrolle?

    Leider habe ich keine näheren Angaben zu Größe, Fundumstand oder so. Nur rein das Foto.
    Bitte um Identifizierung.
    Ich vermute in Richtung Laufrolle, oder ähnlich. Mir scheint, das das gummi fast gänzlich fehlt.

    Gruß vom ratlosen Öschi
    Angehängte Dateien
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Hast du einen Durchmesser?
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Öschi
      Heerführer


      • 05.11.2005
      • 2555
      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

      #3
      Nein, rein gar nichts außer dem Foto. Vielleicht hilft der Baumstumpf ein wenig.


      Vermute Lauffläche Vollgummi. Innen auch gummi mit Blechen geschützt. Erinnert mich an Räder von PAK z.b
      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #4
        Moin
        Mich erinnert das Teil an ein zur Deko "künstlerisch" umgestaltetes Rad aus der Landwirtschaft,
        diese mickerigen Stifte, mit denen das Außenrad an dem inneren Zierteil befestigt ist,
        würden unter Last sicher nicht lange halten ...

        Gruß Wolf

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          @wobo: zustimmung 100%

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Naja, die Stifte sind sicher der Rest, was von der Holzfelge übrig ist.

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Unten auf sieben Uhr schlecht zu erkennen das es mit gummi gefüllt war. Nostalgische landwirtschaftliche Geräte schließe ich aus. Habe zig Bilder durch zu Kartoffelroder und Einscharpflug etc.
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              Lädt...