Der Knopf könnte zum Schmiede-,und Stellmacherpersonal eines Remonte-Depots gehört haben.Das würde das 'R' erklären,aber noch nicht das 'V'.Oder soll es eine röm.5 sein?
Meinst du die hatten eigene Knöpfe ??
Die "fliegenden Pferde-Depots" ((damalige Bezeichnung für bewegliche Feld-Remonten-Abteilungen) gehörten doch zu den Trainbataillonen bzw. ab 1. April 1914 Train-Abteilungen.
Von Feld-Remonten-Abteilungen war aber vor/um 1900 weniger die Rede.Preußen hatte 20 Remonten-Depots mit festen Stallungen,Reitplätzen,Trainningsstrecken usw.
Ob da die Schmiede eigene Knöpfe hatten? Vielleicht.Auch falls die Zivilangestellte waren,spräche nichts gegen eine eigene Kluft.
Alles Mutmaßungen,nichts genaues weiß man nicht.
Bräuchte denn ein Grubenschmied ein eigenes Emblem? Schnöde Bergbauknöppe würden auch langen.
Kommentar