Alte Innensechskantsschraube

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alottafind
    Heerführer


    • 05.11.2018
    • 1044
    • BY

    #1

    Alte Innensechskantsschraube

    arg lädiert/korrodiert, Kopf zum Schaft etwas geschert, und wohl recht älteren Datums. In Innensechskant peppt irgendwas weisliches bröselig Hartes.
    Von selbiger gabs mitten im Wald abseits Weg/Steg noch ein zweites Exemplar.

    Laut wiki gabs Innensechskant ab 1936.

    Kööööööönnte es (da es hiesig nebulös Gemunkel über einen im Wald reparierten Panzer gegen Kriegsende gibt) von solchem Geräte stammen?
    Angehängte Dateien
    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
  • Sir Quickly
    Heerführer


    • 24.01.2010
    • 3155
    • Rhain-Mein
    • Oculus Rift

    #2
    Ich bin ebenso ahnungslos wie du, aber zuerst wäre doch mal die genaue Größe zu klären. Ist das Gewinde metrisch? Das würde dem fachkundigeren Persoinal hier vielleicht helfen.

    Kommentar

    • Sir Alottafind
      Heerführer


      • 05.11.2018
      • 1044
      • BY

      #3
      Länge über alles 55mm

      Durchmesser Kopf 37mm

      Gewinde Durchmesser 20mm

      metrisch???.... siehe Bilder
      Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

      Kommentar

      • Baron
        Heerführer


        • 17.12.2007
        • 1140
        • 74740 Sennfeld

        #4
        metrisch Gewindesteigung = M 20

        Nicht metrisch z.B. 20 x 1,5 oder 20 x 1,25

        Gruß
        Micha
        Ebinger 410
        Ebinger 728

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          M20 Metrisches Regelgewinde hat eine Gewindesteigung von 2,5mm,
          M20 metrisches Feingewinde hat eine Steigung von 1 oder 1,5 mm.
          Siehe auch hier:
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Sir Alottafind
            Heerführer


            • 05.11.2018
            • 1044
            • BY

            #6
            Schönes .pdf !

            Berichtigung durch Schieblehrmessen:

            Länge 52 mm
            Kopf 35 mm
            Gewindedurchmesser 20 bei 2.5 Steigung

            Die Schlüsselweite beträgt 12 mm

            Die Senkkopfschraube hat keine erkennbare Markierung.

            Was mir hier auffällt ist der scharfe Kopfrand, die Kopffläche in sich verwunden ist und der gesamte Kopf schiefelig ist. Die dazu notwendigen Kräfte sind wohl nicht übers zu starke Eindrehen entstanden.

            Wurden solcherart Schrauben denn überhaupt an WK-Gerät wie Panzer verbaut?
            Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              hmh,
              durch dehnung der "DIN 7991 - M20x50" hier senkschraube mit innensechskant und vollgewinde, könnte der kopf herausgeschaut haben und sich dann, durch massive krafteinwirkung, einseitig abgeschliffen haben!?


              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Malukin
                Lehnsmann


                • 12.01.2014
                • 38
                • Nrw

                #8
                Das ist eine Senkkopfschraube. Wird viel benutzt, um Bleche zu verschrauben. Die Schraube verschwindet so ganz in der angesenkten Bohrung im Blech.

                Kommentar

                • Sir Alottafind
                  Heerführer


                  • 05.11.2018
                  • 1044
                  • BY

                  #9
                  Bleche? Wohl eher Platten.

                  Könnts nun aus einem Militärfahrzeug aus seinerzeit stammen?
                  Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                  Kommentar

                  • Malukin
                    Lehnsmann


                    • 12.01.2014
                    • 38
                    • Nrw

                    #10
                    Eine Platte ist auch ein Blech

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11


                      bei grobblechen ist eine dicke bis zu 200 mm gängig!!


                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Porolissum88
                        Bürger


                        • 09.07.2018
                        • 144
                        • Mark Brandenburg
                        • Wissen und Recherche

                        #12
                        Hallo,

                        hat niemand eine Gewindelehre im Hause ????

                        gibt es für wenig Geld im KFZ Zubehör

                        auch metrisch oder zöllig

                        Mfg Leo

                        Kommentar

                        • Spürhund
                          Heerführer


                          • 18.09.2006
                          • 3167
                          • Howitown, NRW
                          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                          #13
                          Hab ich ! Und jetzt ?
                          Metrisch und Whitworth....
                          Gruß
                          Hubertus

                          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14


                            ich hab’ auch welche!?
                            aber gewindebestimmung, geht auch bestens ohne lehre ...
                            mal das kurze pdf durchgeblättert?


                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Sir Alottafind
                              Heerführer


                              • 05.11.2018
                              • 1044
                              • BY

                              #15
                              Zitat von Malukin
                              Eine Platte ist auch ein Blech
                              Klingt dann eine Platte auch blechern??

                              Wie dem auch sei.... wenn mir jemand sagen mag, ob solch Schräubchen auch in WK-Gefährten zu finden war oder nicht, wär ich sozusagen vollbefriedigt ................ und könnte im Negativfall meine wilden Träume vom zerlegten Panzer im Waldboden ad acta legen.....
                              Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                              Kommentar

                              Lädt...