Regimentsknopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #1

    Regimentsknopf

    Hallo zusammen,

    Ich glaube, ich habe einen Regimentsknopf gefunden. Kann jemand etwas dazu sagen wie alt der sein könnte?

    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Kompanie-/Eskadronknopf 1850 - 1907.

    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Mathias75
      Ritter


      • 07.05.2011
      • 448
      • Thüringen

      #3
      Antwort

      Zitat von Zardoz
      Kompanie-/Eskadronknopf 1850 - 1907.

      Gruß
      Zardoz
      Moin...ich hingegen halte diese Art Knöpfe für wesentlich älter! Die Stegöse ist um 1800 rum anzusetzen. Die Eskadrons/Kompanieknöpfe die Du meinst haben eine völlig andere Öse...sieht seitlich gesehen aus wie der OMEGA Buchstabe und hinten innen sind so deutliche kreislaufende Rillen...

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4032
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Hier in besserem Zustand.....und ich bleibe bei Herstellungszeitraum 1850-1907

        Gruß
        Zardoz
        Angehängte Dateien
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Mathias75
          Ritter


          • 07.05.2011
          • 448
          • Thüringen

          #5
          Antwort

          Zardoz...der von dir gezeigte entspricht auch den von dir genannten Fertigungszeitraum....und auch genau mit der von mir beschriebenen Öse und Rückseite! Wohingegen der erstgezeigte eine deutlich erkennbare Stegöse zeigt...wenn auch abgebrochen...der erstgezeigte gehört in den Zeitraum um 1800,wenn nicht sogar noch etwas älter. MfG Mathias

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4032
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Mir sind derlei Knöpfe erst ab 1837 bekannt...
            Und in der Ausführung (Bombierung,Form der Ziffer und die Größe) ist es eben ein Kompanie/Eskadronknopf, preussisch ab 1850
            (Siehe auch Lüdenscheider Knopfbuch)
            Nur an der Art der Öse ist das Alter leider nicht festzumachen !!

            Aber ich lerne gerne noch dazu
            Vorallem.... von welcher Armee sollte denn dieser Knopf dann sein ??
            Mir sind nur Schweizer Regimentsknöpfe in der Art aus der Zeit um 1800 bekannt,diese sind aber kleiner und fast platt...oder Russische... bei denen aber die Zahl wesentlich kleiner ist und der Durchmesser ebenso kleiner ??

            Gruß
            Zardoz
            (Anhang Schweizer Regimentsknopf)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Zardoz; 19.08.2019, 19:10.
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            Lädt...