Seltsames Teil...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    Seltsames Teil...

    Hallo Zusammen...eigentlich war ich fest der Meinung das ich diesen Bodenfund schon einmal gezeigt habe..

    Ich habe es vor ca.15 Jahren von Acker geholt wo es neben dem Flakscheinwerfer zwischen Feldsteinen lag. Der Platz war so ein Sammelpunkt für alles was der Bauer auf seinem Feld gefunden hatte.

    Nur dieses Teil passt so irgendwie gar nicht zum Flakscheinwerfer.

    Das Material ist Aluminium und der Kopf vermutlich aus Messing oder Bronze.
    Irgendwas wurde da drehbar gelagert und auch gekühlt. Nur was?

    Was meint Ihr?

    Gruß Robbells



    Gruß Robbells
    Angehängte Dateien

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • wobo
    Heerführer


    • 12.03.2013
    • 1192
    • Uelzen

    #2
    Moin
    Aus deinen Fotos werde ich nicht schlau, ist das EIN Teil ... ?
    Ich kann zB die unterschiedlichen "Sterne" nicht zuortnen,
    Bild 2 - 4 = kurze Zacken, Bild 5+6 = lange Zacken.

    Gruß Wolf

    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #3
      Ja..ein Teil.

      Die Zacken (Sterne) sind vermutlich Kühlrippen..

      Gruß Robbells

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        bei dem mysteriösen teil ...
        da muss doch irgendwo eine nummer o.ä.
        eingegossen oder eingeschlagen sein!?

        material ist aluguss?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          Ich habe keine Kennzeichnung gefunden.
          Material ist vermutlich Aluguss.

          Gruß Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            War da vielleicht die Glühbirne für den Scheinwerfer eingeschraubt?
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • samson
              Heerführer

              • 03.10.2000
              • 1785
              • Eich bei Worms
              • Whites DFX, XP Deus

              #7
              Eventuell ein Bauteil des Nachstellmechanismus der Kohlebogenlampe?

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                kohlebogenlampe??

                musste ich echt nachschlagen!?
                sogar mit einer aufbauskizze:



                quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlebogenlampe

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Robbells († 2021)
                  Heerführer


                  • 11.08.2004
                  • 2823
                  • Berlin
                  • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                  #9
                  Zumindest kann ich mit Sicherheit sagen das es nicht von dem Flakscheinwerfer von dort ist...denn das war 2m Gerät. Dort war die Zufuhr so wie in Gostis Link.Vielleicht von einen anderen viel kleineren...

                  Bei dieser Lampe ist zumindest die schräge Anordnung ähnlich

                  26.01.2013 Diese von uns restaurierte Lampe (Baujahr 1942) steht zum Verkauf oder zum Tausch gegen andere interessante Militärtechnik. Gern schicken wir Ihnen weitere Detailbilder. Bitte melden Sie sich bei Interesse, da sicher noch sehr viele Fragen zu beantworten sind. Weitere Infos: 150-cm-Flakscheinwerfer


                  Gruß Robbells

                  ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                  Robbels hat uns am 10.08.2021
                  völlig überraschend für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Hätte auch drauf gewettet,das es sich dabei um eine der beiden Elektrodenzuführungen einer ziemlich potenten Bogenlampe handelt

                    Von welchem Scheinwerfertyp das konkret stammen kann und von welchem nicht,weiss ich aber auch nicht.

                    Kommentar

                    Lädt...