+++ EK Marke gefunden....
Einklappen
X
-
hmh,
ich würde sagen ...
diese beiden markenviertel gehören nicht zusammen!?
danke für den artikel ...
gruß
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲 -
Zuletzt geändert von ghostwriter; 15.08.2019, 15:09.
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
sde war schneller ...
„Fritz Gerstenberg ist damals wohlbehalten zu seiner Familie zurückgekehrt“, berichtet Frauke Weber jetzt. Die Information erreichte sie nicht aus dem Mülheimer, sondern dem Aachener Stadtarchiv, das in der Zwischenzeit in die Forschung eingestiegen war. Zum Hintergrund: Frauke Weber, eine junge Frau aus Trier, hat bei den Maltesern in Ivano-Frankivsk in der Ukraine ihren Freiwilligendienst absolviert. Dort ist sie auch an die Marke gekommen – der Finder hatte sie einem Freund der jungen Frau gegeben.
Die Verbindung zum Ersten Weltkrieg hatte sich als richtig erwiesen
Frauke Weber recherchierte, wollte mehr erfahren über das Schicksal des Mannes, dessen Namen man auf der Marke nicht mehr deutlich erkennen konnte. Sie kontaktierte nicht nur unsere Redaktion, sondern auch das Stadtarchiv. Der vom Stadtarchivar Jens Roepstorff schon damals vermutete Nachname „Gerstenberg“ hatte sich als richtig erwiesen. Ebenso die Verbindung zum Ersten Weltkrieg anstatt zum Zweiten Weltkrieg.Ein Mann findet die Marke eines Mülheimer Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg nahe des ukrainischen Tlumatsch. Nun ist klar, wer der Soldat war.
hat nur keinen interessiert!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Ghosti,.....Klasse!
So liebe ich das, ...immer das Hinterstübchen im Kopf durchsuchen und sich dann Erinnern...!
.... hat er Klasse gemacht...
Gruß Uwe >Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!Kommentar
Kommentar