Hoheitsabzeichen Schirmmütze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #1

    Hoheitsabzeichen Schirmmütze?

    Hallo zusammen,

    Ich habe diesen verbeulten Blechgeier auf dem Acker gefunden.
    Könnte der von einer Schirmmütze oder so stammen? Er ist etwa 3x7cm groß.
    Angehängte Dateien
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------
  • clownhoppla
    Heerführer


    • 06.12.2004
    • 1276
    • ...

    #2
    Ja Schirmmützenadler Heer

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      hmh,
      der adler blickt, heraldisch gesehen, nach links!?
      wäre also für mich eher ein "parteiadler" ...

      politischer leiter o.ä. der nsdap


      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 346CE8A7-DEDF-4035-BB72-0FF8D1F99938.jpg
Ansichten: 1
Größe: 75,7 KB
ID: 1728549 bitte schön....m.f.g.Rico😘

        Kommentar

        • Palleon
          Ritter


          • 06.08.2018
          • 500
          • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
          • Deus XP, Nokta Legend

          #5
          Das es da zwei verschiedene Varianten für Staat und Partei gab wusste ich garnicht. Wieder was gelernt, vielen Dank an alle!
          Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
          --------------------------------------------

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7034
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Das Fundstück ist ein Mützenadler 2.Form des Heeres.Die Flügel haben jeweils 4 Federlagen.Die Flügel der 1.Form,sowie die der Parteiadler hatten nur 3 Federlagen.
            Im übrigen blickten die Hoheitsadler des Heeres und der Kriegsmarine immer heraldisch auch nach links.Es gab Ausnahmen,zB.an Stahlhelmen,Tropenhelm,Vorderseite & Spitze von Truppenfahnen,Kfz-Standern und Ringkragen.Außerdem gab es '36 kurzzeitig ein Koppelschloß mit Adlerblick nach rechts.

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Hmm,

              lt einem mir vorliegenden Vergleichs könnte das eher einer von einem HJ-Führer sein.
              Der kommt dem m.M. näher als 2. Ausführung WH.

              Gruß Andi.
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7034
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Für Interessierte habe ich einen Vergleich.
                Oben,ein Heeresadler.Zur Zeit nur als Bofu greifbar,reicht aber.
                Unten,ein Adler für HJ-Führer,der in der Ausführung dem Adler der Partei & deren angeschlossenen Organisationen zu entsprechen hatte.
                Heeresadler = 4 Federlagen/4 Federreihen
                HJ (Partei) = 3 Federlagen/6 Federreihen

                Das Fundstück vom Palleon hat 4 Federlagen.
                Zusätzlich fällt auf das die Parteiadler immer noch ein spezielles Federgebinde am oberen inneren Flügelrand hatten.Das war bei allen Materialausführungen so,obwohl sie in der Größe abwichen.Das Fundstück hat dieses Merkmal nicht.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...