Öler und was und ne Axt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alottafind
    Heerführer


    • 05.11.2018
    • 1044
    • BY

    #1

    Öler und was und ne Axt

    Erstes Bild zeigt ziemlich sicher einen alten Öler. Sah beim ersten Sonnenlicht etwas gefährlich aus, aber der Aufsatz ist meiner Erinnerung nach typisch für alte Ölerbehältnisse. Der Bodendeckel ist geriffelt und diente wohl dem Nachfülle, um den Lanz oder Bulldog zu schmieren. Leider nicht mehr rettbar.

    Zweites ist von dem bewussten Feld ('Kreis mit Fähnchen'). Kupfer und Eisen in einem? Kopf wie ein Nagel, an beiden Enden 'aufgeplatzt'. Wobei ein Ende sehr sorgfältig geschlitzt daherkommt. Bevor ich nun was Besonderes wegwerf, zeig ichs hier nochmal.

    Drittes zeigt ein schön erhaltenes Massestück einer Forstaxt. Manchmal rentiert sich schwitzendes Rumsondeln halt doch, weil es wird natürlich wieder verwendet. Hätt mir eh eine Axt kaufen müssen, weil seit jüngst ein netter bullernder Holzofen mir den Hintern zuwärmt.
    Und dann auch noch made in sweden. HB dürfte für die Traditionsfirma Hultafors stehen. Das wohl ältere Stück war im Fundzustand mit hartnäckiger Oberflächenrostschicht, die per Fächerscheibe in Staub aufging. Passend machbaren Stil hab ich schon, und sieht so aus, als hätt ich jetzt ne Premium-Axt.
    Was hat denn die Nummerneinprägung 3 unter der Gewichtsangabe 1,3 zu bedeuten?
    Angehängte Dateien
    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh,
    ein gesamtgewicht von 3 lbs, bei einem kopfgewicht von 1,3 lbs, könnte passen!?

    klick dich satt:

    After forging each axe the blacksmith stamps the maker's mark on the steel, below is a list of vintage Hults Bruk maker's marks used over the years

    Vintage Hults Bruk axe catalogs. Photos of old axe head types produced by Hults Bruk.


    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 23.09.2019, 22:26. Grund: zusatz & link getauscht

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      hmm.



      ... also Deinen "Öler" würde ich eher => Fettpresse nennen ...

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Sir Alottafind
        Heerführer


        • 05.11.2018
        • 1044
        • BY

        #4
        Hults Bruk Agdor Montreal pattern axe, so heisst das Teilchen also. Danke
        ghost!
        Das Gewicht beträgt 1324 Gramm (Küchenwaage).


        Fett ist auch bloß dicklicheres Öl
        Richtigerweis ists ne Handfettpresse...oder Fetthandpresse???. Jedenfalls Merci für den Hinweis. Etwas tiefer und quasi daneben gabs weiteres FE-Signal, aber per Klappspaten war da kein Reinkommen. Vielleicht steckt da der Lanz auch noch drinne...
        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

        Kommentar

        Lädt...