Brüllender Löwe mit Glasaugen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #1

    Brüllender Löwe mit Glasaugen

    Hallo zusammen,

    Dieses Objekt habe ich heute gefunden. Es ist wohl das Ende eines Stockes, sehr aufwendig gearbeitet. Hat jemand eine Idee was genau das war? Für einen Spazierstock ist es zu klein.

    PS: kann jemand die Bilder drehen?
    Angehängte Dateien
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------
  • 380V
    Ratsherr


    • 29.03.2018
    • 224
    • Freistaat Bayern
    • XP Deus 4.1

    #2
    Müsste von einen Löwenkopfsäbel sein

    Gruß Martin
    Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

    Fotowettbewerbgewinner Nov 2019 + Jan 2024

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4032
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      Ist eine "ganze Griffkappe" eines Löwenkopfsäbels..... dürfte vor 1880/90 sein...
      Bräuchte noch ein Bild von der Seite und ein paar Maße... am besten Seitenansicht und Lineal dazu.

      Gruß
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • Palleon
        Ritter


        • 06.08.2018
        • 500
        • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
        • Deus XP, Nokta Legend

        #4
        Also an einen Säbelgriff hätte ich nie gedacht... Wieder was gelernt.

        Seitenansicht mit Maßband ist anbei. Das Teil ist 12 cm lang und hat in der Mitte eine Halterung mit Eichenlaub drauf.
        Angehängte Dateien
        Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
        --------------------------------------------

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Schöner Fund!

          War das ein Bodenfund?
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • Palleon
            Ritter


            • 06.08.2018
            • 500
            • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
            • Deus XP, Nokta Legend

            #6
            Ja, das ist ein Ackerfund. Im Gegensatz zu den meisten Münzen die ich finde endlich mal etwas gut erhaltenes, aber das ist ja auch massives Material.
            Irgendeine Kupferlegierung. Das gute Stück wiegt 96 Gramm.
            Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
            --------------------------------------------

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4032
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Danke für das Bild
              Zeitlich zwischen 1870-1890 anzusiedeln.....

              Gruß
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              Lädt...