Hilfe bei Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3055
    • thüringen

    #16
    Hier noch ein bild.
    Angehängte Dateien
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #17
      Sieht aber recht edel aus, das gute Stück... da hat sich wer geärgert, als es weg war...
      Gruß Olli

      Kommentar

      • trilobit
        Heerführer


        • 01.09.2009
        • 3055
        • thüringen

        #18
        Das denke ich auch mal
        Ich mag solche feinen arbeiten alles ohne cnc und taschenrechner hergestellt...
        Meister ihres fachs!
        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
        (SirQuickly)

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3156
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #19
          Das Teil wurde zwar nicht "vollautomatisch" hergestellt, die echte Handarbeit hält sich aber in sehr engen Grenzen. "Meisterlich" ist daran garnix. Aber schön isses.

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #20
            Moin zusammen,

            also wenn man das untere Teil mal drehen konnte und das obere zum Abziehen war..halte ich das Teil eher für einen Stick wo man zb. ein Stück Rasierseife nachfüllen u hochdrehen konnte..?!

            Nur mal so ne Idee...

            Lb. Gruß

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • trilobit
              Heerführer


              • 01.09.2009
              • 3055
              • thüringen

              #21
              Möglichweise liegt es ja daran das ich grobmotoriker bin ....
              Schau mal wie fein das graviert ist....
              Angehängte Dateien
              Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

              -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
              (SirQuickly)

              Kommentar

              • Lonestar
                Heerführer


                • 13.04.2007
                • 1311
                • NRW Siegerland
                • NoName

                #22
                Hallo trilobit,

                schön anzusehen ist es, aber leider ist es wirklich nur eine recht einfache Gravur.
                Ich finde das die schönsten Gravuren immer noch an Waffen bzw. Jagdwaffen angebracht werden, die sind wirklich meisterlich, schau dir die mal an.
                Ich selber habe auch gravierte Feuerzeuge, ähnlich wie das deinige, finde sie aber dennoch wunderschön.

                Gruß Lonestar
                Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                Kommentar

                • trilobit
                  Heerführer


                  • 01.09.2009
                  • 3055
                  • thüringen

                  #23
                  Des Rätsels Lösung

                  Es ist vollbracht!
                  Angehängte Dateien
                  Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                  -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                  (SirQuickly)

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11297
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #24
                    Aha, also Feurzeug
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • trilobit
                      Heerführer


                      • 01.09.2009
                      • 3055
                      • thüringen

                      #25
                      Ja wär hätte es gedacht
                      Sauber ist es jetzt bin ich dabei es gangbar / nutzbar zu machen!
                      Evtl hat ja hier aus dem forum thema drehbänke jemand zeit und lust mir eine neue hülse fürs reibrad zu drehen maße könnte ich durchgeben !
                      Gruss
                      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                      (SirQuickly)

                      Kommentar

                      • Spürhund
                        Heerführer


                        • 18.09.2006
                        • 3167
                        • Howitown, NRW
                        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                        #26
                        Schau mal hier:
                        nein, nicht Knast ;-) Das total seitenfremde Thema ... Alles rund ums Bauen und Handwerk - Hilfe für Heimwerker von Praktikern - und umgekehrt ...
                        Gruß
                        Hubertus

                        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • Lonestar
                          Heerführer


                          • 13.04.2007
                          • 1311
                          • NRW Siegerland
                          • NoName

                          #27
                          Hmm, auf Bild 1 ist die Reibradhalterung aber noch in Ordnung, was ist passiert ?
                          Auf jeden Fall ist das aber mehr als nur eine Hülse.
                          Da muß dann noch der Spalt für das Reibrad eingearbeitet werden, dann ein Loch für einen Stift zum befestigen des Reibrades, und ein Innengewinde für die Steinschraube.
                          Die Hülse müsste auch noch leicht konisch angepasst werden, damit sie hält, aber zusätzlich auch noch abgezogen werden kann um einen Stein zu wechseln.
                          Möglich ist das aber natürlich.

                          Gruß Lonestar
                          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                          Kommentar

                          • trilobit
                            Heerführer


                            • 01.09.2009
                            • 3055
                            • thüringen

                            #28
                            Die innenhülse war durch korrosion des feuersteins nicht mehr zu retten und durch die korrosion der feder ist das röhrchen unter der kopfseite gerissen gewesen!
                            Die nacharbeiten für reibradhalter würde ich selber machen.!
                            Werde jetzt passendes röhrchen bestellen und ein feingewinde unten eindrehen da der verschluss noch heile ist !
                            Die passende bohrung fürs reibrab mache ich auch selbst incl. Ausarbeiten des halters.
                            Reibrad versuche ich nocheinmal zu nehmen und den kleinen niet sollte auch machbar sein!
                            Konisch will ich es nicht haben entweder auf passung mit trockeneis oder kurz gelötet !

                            Mfg
                            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                            (SirQuickly)

                            Kommentar

                            • trilobit
                              Heerführer


                              • 01.09.2009
                              • 3055
                              • thüringen

                              #29
                              So in etwa ist mein plan!
                              Angehängte Dateien
                              Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                              -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                              (SirQuickly)

                              Kommentar

                              • Lonestar
                                Heerführer


                                • 13.04.2007
                                • 1311
                                • NRW Siegerland
                                • NoName

                                #30
                                Zitat von trilobit
                                Die nacharbeiten für reibradhalter würde ich selber machen.!
                                Werde jetzt passendes röhrchen bestellen und ein feingewinde unten eindrehen da der verschluss noch heile ist !
                                Die passende bohrung fürs reibrab mache ich auch selbst incl. Ausarbeiten des halters.
                                Reibrad versuche ich nocheinmal zu nehmen und den kleinen niet sollte auch machbar sein!
                                Konisch will ich es nicht haben entweder auf passung mit trockeneis oder kurz gelötet !

                                Mfg


                                Es muss ja nicht konisch sein, oder konisch gewesen sein.
                                Das ist bei diesen Feuerzeugen nicht immer so.
                                Bei manchen Feuerzeugen muß halt die Reibradeinheit nach oben herausgezogen werden.
                                Solange man gut an die Steinschraube kommt, ohne viel Watte entfernen zu müssen, ist das ja auch nicht notwendig.
                                Du machst das schon, da bin ich mir sicher.

                                Gruß Lonestar
                                Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                                Kommentar

                                Lädt...