Wasserfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #16
    es ist zuerstmal eine hülse,
    egal ob von einem zündstift oder einer patrone ...
    und ohne lesbares bild vom bodenstempel, bleibt es eine raterei!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • ernst1205
      Ritter


      • 02.10.2010
      • 493
      • OWL

      #17
      Zitat von ghostwriter
      es ist zuerstmal eine hülse,
      egal ob von einem zündstift oder einer patrone ...
      und ohne lesbares bild vom bodenstempel, bleibt es eine raterei!?
      Grüß dich,

      deswegen steht da ja auch "denke" ist meiner Meinung nach zu klein im Verhältnis Hülse zu Zündhütchen um ne Patrone zu sein.

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #18
        Moin Leute
        Die Hülse in # 7 ist wahrscheinlich eine 9,3 x 72
        hier von der Fa. G.EGESTORFF * LINDEN B/H

        Gruß Wolf
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Gemueselaste
          Ritter


          • 18.05.2004
          • 367
          • Landau
          • UWM 20

          #19
          Ne sogenannte "Försterpatrone"

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19530
            • Barsinghausen am Deister

            #20
            Das sieht gut aus!

            So eine Patrone aus Linden wäre wirklich ein schöner Fund, mit Familie Egestorf ist unser Bergbau am Deister sehr verbunden.


            Glückauf! Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #21
              Die Försterpatrone kannte ich noch nicht. Erstmal fix schlau gemacht. Sehr interessanter Fund!
              Und wieder etwas gelernt.
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19530
                • Barsinghausen am Deister

                #22
                Die 9,3 x 72 R war bis in die 60-ger Jahre eine beliebte Jagdpatrone.
                Bekannt ist sie auch unter dem Namen „Försterpatrone“.
                Sie hat trotz ihrer imposanten Größe nur ~1400 Joule bei E100.
                Die Patrone wurde von M. Förster, dem Besitzer einer Pulverfabrik entwickelt.
                Mit dem Beruf des Försters hat die Bezeichnung also nichts zu tun.
                Auch heute wird sie noch verkauft.

                Aus dem Lehrmaterial für die Jagdprüfung.


                Glückauf! Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #23
                  die kannte ich vorher auch nicht ...
                  und das:

                  beschreibt sie etwas anders!?

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Gemueselaste
                    Ritter


                    • 18.05.2004
                    • 367
                    • Landau
                    • UWM 20

                    #24
                    Bei mir in der Jagdschule wurde sie aufgrund der Vorliebe der Förster für diese Patrone so genannt. Passt halt gut zum Drilling, da konnte man damals eigentlich alles was man "vor hatte" gut mit abdecken.

                    Sie ist zwar sehr schwach laboriert und der Bleibatzen ist recht langsam unterwegs, aber das sorgt für wenig Wildbretentwertung im Tierkörper.
                    Heute ist sie aufgrund der Kennwerte mehr was für die Rehwildjagd, da für die Jagd auf anderes Schalenwild eine E100 von 2000 Joule und Kalibergröße >6,5 mm vorgeschrieben ist. Bei Seehunden und Rehwild muss mindestens eine E 100 von 1000 Joule erreicht werden. (§ 19 Bundesjagdgesetz)

                    Kommentar

                    • Quertaucher
                      Landesfürst


                      • 29.06.2004
                      • 826
                      • Sachsen-Anhalt

                      #25
                      Und hier noch einmal eine bessere Nahaufnahme.

                      Hört sich ja alles interessant an, auch was es hier für Spezis gibt.

                      Gruß

                      dER qUERTAUCHER
                      Angehängte Dateien
                      Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                      Kommentar

                      • Öschi
                        Heerführer


                        • 05.11.2005
                        • 2555
                        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                        #26
                        Patronenhersteller: H. Utendoerffer Nürnberg

                        Zuletzt geändert von ghostwriter; 22.04.2020, 23:04. Grund: link repariert
                        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                        Kommentar

                        • Quertaucher
                          Landesfürst


                          • 29.06.2004
                          • 826
                          • Sachsen-Anhalt

                          #27
                          Hai,

                          bei mir wird die Seite nicht angezeigt.

                          Gruß

                          dER qUERTAUCHER
                          Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                          Kommentar

                          • Öschi
                            Heerführer


                            • 05.11.2005
                            • 2555
                            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                            #28
                            Gestern ging er noch.

                            Gib einfach "Utendoerffer Nürnberg " ein.
                            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #29
                              der link in #26 ist repariert ...
                              Zuletzt geändert von ghostwriter; 22.04.2020, 23:31. Grund: korrektur der beitragsnummer

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19530
                                • Barsinghausen am Deister

                                #30
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Kommentar

                                Lädt...