Was ist es?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daniel346
    Lehnsmann


    • 10.12.2007
    • 29
    • Nordrhein-Westfalen

    #1

    Was ist es?

    Hallo zusammen,

    ich denke ein Schrapnell von einer Grante, oder was meint ihr?
    Vielleicht weiß ja jemand von was für einer, evtl. 8.8er?

    Mich verwundert nur das Jahr 1939, wenn es den ein Jahr heißen soll...

    Mit freundlichen Grüßen

    Daniel
    Angehängte Dateien
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Ein Zünderfragment.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      Zitat von daniel346
      Mich verwundert nur das Jahr 1939, ...
      und wieso?

      teil eines zeitzünders "Zt.Z. S/30", herstelljahr 1939 ...
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 17.05.2020, 17:16. Grund: zusatz

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • daniel346
        Lehnsmann


        • 10.12.2007
        • 29
        • Nordrhein-Westfalen

        #4
        Wurde im bergischen Land gefunden, da kam der Krieg ja erst später hin...

        Weiß den jemand von was es stammen könnte?

        Mit freundlichen Grüßen

        Daniel

        Kommentar

        • ernst1205
          Ritter


          • 02.10.2010
          • 493
          • OWL

          #5
          Zitat von daniel346
          Wurde im bergischen Land gefunden, da kam der Krieg ja erst später hin...

          Daniel
          Ist ja nicht so das die Sachen auf Termin hergestellt wurden... jedenfalls solltest du an dieser Stelle nicht weiter suchen.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            Zitat von daniel346
            Weiß denn jemand von was es stammen könnte?
            mein nachtrag kam wohl etwas zu spät:
            teil eines zeitzünders "Zt.Z. S/30", herstelljahr 1939

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Bei uns liegen die Dinger auch auf dem Acker,sind meisten von 5cm Mörser Granaten.m.f.g.Rico😉

              Kommentar

              • Excalibur3
                Ritter


                • 22.08.2009
                • 362
                • Städteregion Aachen
                • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

                #8
                Der Zt.Z. S/30r wurde hauptsachlich auf der 8,8cm Flak benutzt und enthält ein präzises Uhrwerk (30 Sekunden).

                Gruß Jörg

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  eine interessante und informative übersicht:



                  Bei Blindgängern mit Uhrwerk-ZtZ System THIEL muss davon ausgegangen werden, dass die Zündnadelschulter (15) noch auf dem Auflage- kegel (14) „hängt“ und die Zündnadelfeder (39) weiterhin gespannt ist.
                  Blindgänger mit diesen Zündern sind nicht handhabungs- und nicht transportfähig.

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  Lädt...