Silberplättchen und Münzfragment

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nukem
    Ritter


    • 13.11.2018
    • 306
    • Bayern, Unterfranken

    #1

    Silberplättchen und Münzfragment

    Hallo alle zusammen!

    Nach vielen Stunden habe ich auch endlich wieder mal was Interessantes gefunden. Wobei ich sagen muss, ich habe noch nie eine vernünftige Münze gefunden. Immer nur oxidiertes zerfressenes wertloses Kleingeld und jetzt habe ich zumindest mal ein Münzfragment gefunden und ein seltsames silbernes Plättchen.

    Zum Fundort, er liegt circa 500 m von der Dorfkirche entfernt auf dem Acker meines Onkels. Dort habe ich ungefähr 5 Stunden investiert und wie gewohnt nur Müll ausgegraben. Zu dem Fragment kann ich nichts sagen, vielleicht weiß da jemand etwas was für die Bestimmung hilfreich sein könnte. Das Metallplättchen gibt mir Rätsel auf. Es war doch zu schön gewesen mal eine richtige Münze zu finden. Aber trotzdem macht das ganze Spaß und ich werde da ab und zu mal wieder losziehen. Gut wenn man Landwirtschaft in der Familie hat.
    Angehängte Dateien
  • 380V
    Ratsherr


    • 29.03.2018
    • 224
    • Freistaat Bayern
    • XP Deus 4.1

    #2
    Ist eine Hundemarke [Hundesteuer 6 Mark]
    Gruß Martin
    Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

    Fotowettbewerbgewinner Nov 2019 + Jan 2024

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      macht mit den drei angaben am meisten sinn!?
      merkwürdig sind nur die drei löcher ...
      wurde die wo draufgenietet?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Sir Alottafind
        Heerführer


        • 05.11.2018
        • 1044
        • BY

        #4
        Hundemarke. Bei 6Mark wohl für einen größeren Hund. Und drei Löcher: fürs Festmachen am Halsband?
        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          und für welche hundegröße waren dann die ...
          die mit 9 mark geprägt wurden und nur ein loch hatten!?

          (bild ist im netz zu finden)


          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Sir Alottafind
            Heerführer


            • 05.11.2018
            • 1044
            • BY

            #6
            Wahrscheinlich für den Dritthunddackel, dem ein Befestigungsloch in der Steuermarke am Halsband reichte.
            Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

            Kommentar

            • Palleon
              Ritter


              • 06.08.2018
              • 500
              • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
              • Deus XP, Nokta Legend

              #7
              Falls noch nicht bekannt:

              Die Münze dürften drei Kreuzer unter Ferdinand II (1564-1595) Fürst von Tirol sein:

              RDR-Tirol 3 Kreuzer (Groschen) o.J. Ferdinand 2., 1564-1595 ss +/- just,verpr ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


              Meinen Glückwunsch
              Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
              --------------------------------------------

              Kommentar

              • Nukem
                Ritter


                • 13.11.2018
                • 306
                • Bayern, Unterfranken

                #8
                Danke!

                Ja, dann Danke an alle für eure Mithilfe! Das wäre jetzt meine erste richtige Silbermünze gewesen. Immerhin ein Anfang! Gut recherchiert Palleon! Zu der Hundemarke, ich wusste gar nicht das es schon so lange eine Hundesteuer gibt. Interessant!

                Kommentar

                • Ackerbuddler
                  Ritter


                  • 01.04.2019
                  • 326
                  • Bayern
                  • Fisher F44 mit Cors Strike Spule, Fisher F75+ und 2 Augen.

                  #9
                  Servus Nukem,

                  hab hier auch ein paar Hundemarken.
                  Hiervon gibt es viele verschiedene Formen
                  und wenn die Gemeinde Geld brauchte, wurde
                  Hundesteuer erhoben.

                  Gruß
                  Ackerbuddler
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    In Preußen wurde Gemeinden im Mai 1829 erlaubt Hundesteuer zu erheben.Amtliche Marken gab es dann ab 1832.Jagdhunde,Blindenhunde,Schutzhunde für Nachtwächter usw. wurden unterschiedlich besteuert.Auf einigen Alt-Berliner Marken ist es auch ersichtlich,ob der Hund eine Funktion hatte.
                    Die zweiten oder dritten Löcher sind selbst eingebracht.Man befestigte die Marke so,das sie nicht rumbammelt und klappert.Bei Jagdhunden zum Beispiel.
                    Meine älteste Marke ist von 1860.Ist also noch Luft rückwärts.

                    Kommentar

                    • Sir Alottafind
                      Heerführer


                      • 05.11.2018
                      • 1044
                      • BY

                      #11
                      Zitat von Ackerbuddler
                      Servus Nukem,

                      hab hier auch ein paar Hundemarken.
                      Hiervon gibt es viele verschiedene Formen
                      und wenn die Gemeinde Geld brauchte, wurde
                      Hundesteuer erhoben.

                      Gruß
                      Ackerbuddler
                      Es gibt für solche Marken durchaus einen Sammlerkreis (natürlich, gesemmelt wird heute ja alles...).

                      Aufgrund Deiner durchweg 3Mark-Marken darf wohl angenommen werden, dass diese Preisklasse für eine bestimmte und damals verbreitete Hundegröße steht. Die Steuereintreiberideenhaber waren seinerzeit der berechtigten Meinung, dass wer Geld zum Unterhalt eines eigentlich unnützen Tieres hat, dann auch Geld über hat für die Besteuerung desselben. Gab aber auch Arbeitshunde. Bauernhofhunde oder Jagdhunde (2 Stück pro Jägersmann) wurden nicht besteuert. Zu ganz früheren Zeiten waren generell die Hündchen des Hofstaates steuerfrei.

                      Ein Zweit/Dritthund wurde prinzipiell höher besteuert als der Ersthund.
                      Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                      Kommentar

                      • Ackerbuddler
                        Ritter


                        • 01.04.2019
                        • 326
                        • Bayern
                        • Fisher F44 mit Cors Strike Spule, Fisher F75+ und 2 Augen.

                        #12
                        Danke Dir Sir für die durchaus interessanten Info`s.

                        Kommentar

                        Lädt...