Rohrleitung einer Ju-87 (Stuka)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kleingaertner
    Geselle


    • 22.03.2010
    • 54
    • Südhessen

    #1

    Rohrleitung einer Ju-87 (Stuka)

    Verehrte Gemeinde,

    das auf den angefügten Bildern dargestellte Bauteil stammt vom Absturzort einer Ju-87 (Stuka).
    Neben zahlreichen gewöhnlichen Blech- und Rohrleitungsfragmenten fällt dieses Stück durch das auffällig geformte Endstück auf.

    Kennt jemand den Zweck dieses trichterförmigen Endstücks?
    Meine Vermutung geht in Richtung „flexible Schnellkupplung“, d.h. ein kugel- oder kegelförmiges Gegenstück dichtet mit Hilfe einer Klammer mit dem Trichter ab.
    Durch Lösen der Klammer kann die Verbindung – wozu auch immer – schnell gelöst und bei Bedarf wieder verschlossen werden.

    Hat jemand weitere Ideen?

    Beste Grüße
    Marcus

    Anbei noch die Maße:

    Durchmesser Rohrleitung innen/außen: 16mm/18mm
    Durchmesser Flansch und Trichter: 35mm
    Material: Aluminium
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    rohraufweitung / -verjüngung
    fabrikmäßig hergestellt, sieht das teil nicht aus!?
    eher feldmäßig ... sprich‘ eigenbau ...
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 24.06.2020, 08:52. Grund: korrektur

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Limbo52
      Bürger


      • 12.06.2020
      • 149
      • Niedersachsen

      #3
      An die Schnellkupplung glaube ich nicht.
      Die Ju-87 hatte einen an den Rumpf angeflanschten, wassergekühlten 12 Zylinder V-Motor, den Lufteinlass oben und den Kühler unter der Ölwanne. Dazu nur 12 kurze Flammrohre für die Abgase. Also bis auf den Tank ein autonomes Aggregat.
      In der Kraftstoffleitung wäre eine Schnellkupplung sicherlich zu gefährlich und man hat beim Flugzeug bestimmt die Leitung mit Schraubschellen gesichert.
      Straßenrand und Pannenstreifen gibt es da oben nicht.

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Vielleicht ein Teil des Pitotrohres?
        Gruß Olli

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          vom lehrling zusammengeschweißt??

          ohne teile-, baugruppen-, o. anforderungsnummer ...
          bleibe ich dabei und sage einfach: "marke eigenbau"!?

          und vermutlich gehören die einzelteile ...
          auch so im original nicht mal zusammen!?

          wenn‘s überhaupt zum stuka gehört??

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Limbo52
            Bürger


            • 12.06.2020
            • 149
            • Niedersachsen

            #6
            Die Pitotrohre ragen eher wie eine Türklinke aus dem Flugzeug... Keine Trichteröffnung.

            Zitat von ghostwriter
            vom lehrling zusammengeschweißt??
            .....
            wenn‘s überhaupt zum stuka gehört??
            Kann bei einer improvisierten Reparatur passieren.
            Vielleicht ist die Stuka auch in eine Kapelle gestürzt, in der Kerzenständer standen.

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8414
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              Ich würde da mal anfragen, die betreiben dort einen Neuaufbau..

              Gruß Olli

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                Zitat von kleingaertner
                Neben zahlreichen gewöhnlichen Blech- und Rohrleitungsfragmenten ...
                da sind keine teile mit nummern dabei?

                leider ist meine italienische quelle mit handbüchern und ersatzteillisten nicht mehr aktiv ...

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • kleingaertner
                  Geselle


                  • 22.03.2010
                  • 54
                  • Südhessen

                  #9
                  Hallo,

                  vielen Dank für eure bisherigen Antworten!

                  vom lehrling zusammengeschweißt??
                  Die Ausführung sieht in der Tat nicht meisterhaft aus, was aber auch an den verbliebenen Schmutzanhaftungen liegen kann.
                  Generell ist Alu-Schweißen um einiges komplizierter als Stahl-Schweißen, z.B. müssen die Teile vorher ordentlich erhitzt werden. Ich glaube nicht, dass man das mal eben so auf der grünen Wiese gemacht hat. Und wenn schon provisorisch, hätte man das ganze in Stahl ausführen können.

                  wenn‘s überhaupt zum stuka gehört??
                  100% Sicherheit gibt es natürlich nie, es wurden aber im Umfeld viele Teile aus dem gleichen Material gefunden. Als Stuka identifiziert wurde es, nachdem man Teile der Sturzflugbremsklappe eindeutig zuordnen konnte.

                  Ich würde da mal anfragen, die betreiben dort einen Neuaufbau..

                  https://flyingheritage.org/Explore/T...R-4-Stuka.aspx
                  Vielen Dank für diesen Link!
                  Ich werde dort auf jeden Fall mal nachfragen. Infos über den Ausgang folgen...

                  Beste Grüße
                  Marcus

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    Zitat von kleingaertner
                    Neben zahlreichen gewöhnlichen Blech- und Rohrleitungsfragmenten ...
                    nochmal die nachfrage nach teilenummern?

                    ich weiß, ich bin hartnäckig ...

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    Lädt...