Kein Jugendstil.Ist eine Mosaik-Bodenfliese aus den 1880er/1890er Jahren.Die Unterseite sollte mit 'V & B,Mettlach' gemarkt sein.
In Potsdam haben Kollegen vor kurzem ähnliche Fliesen aus dem Eingangsbereich einer denkmalgeschützten Villa rausgetackert.Der Bauherr wollte die weg haben.
Nun liegen die im Garten rum,aber nur so lange bis das Gras hoch genug ist.
Ja Sven, habe ich gestern gefunden.
Da ist auch gut erklärt wie die hergestellt wurden und
warum die so haltbar waren.
Eine 2-3 mm dicke Farbschicht derartig gebrannt kann schon was ab.
Ganz unten gibt es Links zu tollen Bildern,
z.B.Mosaikplatten in der Stiftskirche Einsiedeln.
Die Bodenplatten sind über 130 Jahre alt und in der
Zeit werden da hunderttausende von Füßen drüber sein.
Aber die sehen immer noch richtig geil aus!
Kommentar