Reiterpistole

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • night-biker
    Geselle


    • 09.03.2013
    • 61
    • HM-Pyrmont, Niedersachsen
    • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

    #1

    Reiterpistole

    Frage an die Experten unter Euch: Was für eine Pistole könnte das sein und wie alt ist sie eventuell? Hat viele Jahrzehnte unter Stroh in einer alten Scheune gelegen. Da ich sie noch nicht gereinigt habe und sie recht angerostet ist, konnte ich noch keine Stempel oder Ähnliches finden. Der Lauf hat ca. 2cm Durchmesser und die Gesamtlänge beträgt 60cm. Das Ding ist so schwer, das man sie mit ausgestrecktem Arm nicht lange gerade hält. Nach Bildern im Netz könnte es eine Reiterpistole sein.
    Angehängte Dateien
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8417
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Kannst du vielleicht das Schloß mal genauer und Scharf zeigen..?

    Sieht arg schlecht verarbeitet aus...

    Eher wie eine Deko-Waffe aus dem Souvenirbereich..

    Aber ich bin da kein Experte..
    Gruß Olli

    Kommentar

    • night-biker
      Geselle


      • 09.03.2013
      • 61
      • HM-Pyrmont, Niedersachsen
      • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

      #3
      Also ich habe das Schloß ausgebaut und gangbar gemacht. Man kann den Hahn jetzt wieder spannen und abdrücken. Deshalb glaube ich nicht , daß es eine Dekowaffe ist. Auf jeden Fall hat sie wohl seit 1945 bis 2008 in einer alten Futterkrippe geschlummert. Besitzer lebt aber leider nicht mehr. Auf dem seitlichen Beschlag sind mehrere "X" eingestanzt. Sonst hat sie keinerlei Stempel oder Gravuren. Das Ding ist Höllenschwer.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #4
        Moin,
        wenn die Angabe : "Jahrzehnte " glaubhaft ist, dann würde ich auf
        Wilderer-Waffe tippen.

        Gruß Wolf

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #5
          Alternativ....Indien/Pakistan Ware aus dem Kaufhaus. Zardoz kann da sicher weiterhelfen

          Kommentar

          • night-biker
            Geselle


            • 09.03.2013
            • 61
            • HM-Pyrmont, Niedersachsen
            • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

            #6
            Das Ding wurde von den Eltern meiner Schwiegertochter vor 12 Jahren in der Scheune der verstorbenen Oma gefunden. War ,wie gesagt, in einer uralten Krippe versteckt. Daher die Annahme, daß sie zum Kriegsende vor den Amis versteckt wurde. Wilderer- Waffe klingt natürlich auch nicht schlecht. Vielleicht hat ein Vorfahre damit rumgeballert und sie deshalb versteckt. Der Opa hatte jedenfalls seit Stalingrad mit Waffen nichts mehr am Hut, soviel ich weiß. Es sind auch keinerlei Verzierungen oder sowas vorhanden. Vielleicht ein Eigenbau. Auf jeden Fall interessant...

            Kommentar

            • Xerxes
              Heerführer

              • 18.03.2001
              • 1302
              • Brandenburg-Preußen
              • Euro Sabre, Compass

              #7
              Das Schloss ist eines mit Perkusion, also so ab 1820 oder später. Die Pistole schaut aber eher wie eine Art Eigenbau aus...bei einer kriegspistole wäre sicher eine Punze sichtbar..Wert hat die eher individuell...wenn du sie schön restaurierst, kannst du sie dir sogar an die Wand hängen...dafür benötigst du keine WBK..nur einen Schwarzpulverschein, wenn du das Verlangen hast, sie auf dem Schiessstand zu testen...aber davon würde ich abraten .

              Kommentar

              • night-biker
                Geselle


                • 09.03.2013
                • 61
                • HM-Pyrmont, Niedersachsen
                • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

                #8
                Super, dann danke ich Euch erst mal. Werde sie wieder chic machen und dann bekommt sie Asyl bei mir. 👍😊

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19530
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Schönes Teil. Gerade die etwas rustikale Anmutung hat einen gewissen Reiz. Würde ich mir auch an die Wand hängen....


                  Glückauf!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4041
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Zitat von Crysagon
                    Alternativ....Indien/Pakistan Ware aus dem Kaufhaus. Zardoz kann da sicher weiterhelfen
                    Da stimme ich voll und ganz zu..... die "Dinger" gab es doch schon in den 60/70er Jahren in Kaufhäusern etc. zu erwerben.

                    Gruß
                    Zardoz
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    Lädt...