Alte Brechstange

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alottafind
    Heerführer


    • 05.11.2018
    • 1044
    • BY

    #1

    Alte Brechstange

    oder ähnliches Funktionseisenwerkzeug, soviel dürfte sicher sein.

    Aber: wie alt könnt sie sein aufgrund der schebbsen Machart und der Eisenfraßlöcher? Handgemacht ist sie wohl, geschmiedet. Dann gibts noch diese Rillen auf einer Seite an zwei Stellen, wo ich nicht wüsst, was die da sollen.

    Die Maße: 60 Zentimeter lang, rechteckiger Querschnitt von durchschnittlich 21x11 Zentimeter, schön harmonisch durchgebogen.

    Das Teil wurde bereits gut gereinigt vor einiger Zeit. Jetzt kams mir wieder in die Händ. Fundort war, so würd ichs ansprechen, ein verlegtes Mundloch, im weitesten Sinne also sowas wie Bergbau.
    Angehängte Dateien
    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    ohne zu telefonieren:

    Gesteinsplatten, die sich an der Firste gelockert haben, werden mittels Brechstangen heruntergebrochen.
    quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Feuersetzen

    dort weiter: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bereißen

    und mach‘ aus den 21x11 zentimeter, 21x11 millimeter ...

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • DericMV
      Heerführer


      • 04.05.2017
      • 1204
      • MV

      #3
      Ich hätte es mit Montiereisen/Montierhebel angesprochen.

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5545
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        Definitiv keine klassische Brechstange, sondern so wie DericMV schon sagte ein Montierhebel - wird angewendet beim Reifen aufziehen.
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #5
          ...sieht aber aus wie geschmiedet. Obwohl, ein Lehrling, der SO schmiedet, würde wohl irgendwas an den Ohrläppchen haben - und zwar den Meister.

          Gruß Zappo

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 04.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Die "Linien" könnten darauf hin deuten, dass die Stange aus Puddeleisen ist: https://gramho.com/media/2330146678617528688

            Kommentar

            • wobo
              Heerführer


              • 12.03.2013
              • 1192
              • Uelzen

              #7
              Zitat von Sir Alottafind
              ... , rechteckiger Querschnitt von durchschnittlich 21x11 Zentimeter, ...
              Sir, sind sie sicher ...
              .
              .
              Gruß Wolf ...

              Kommentar

              • Sir Alottafind
                Heerführer


                • 05.11.2018
                • 1044
                • BY

                #8
                Müllimöter!

                Und wenn schon zwei Forists meinen, es wär ein Montiereisen... altertümliches Brecheisen wär sooo komfortabel gewesen
                Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2428
                  • Baden

                  #9
                  Zitat von Sir Alottafind
                  Müllimöter!

                  Und wenn schon zwei Forists meinen, es wär ein Montiereisen... altertümliches Brecheisen wär sooo komfortabel gewesen
                  nun ja, auch ein Reifenmontiereisen ist ein eher Universaleisen, was wir nur aus eben dieser Spezialanwendung kennen.

                  Im Laufe der Technikgeschichte und der verschiedensten (vergangenen) Berufe wird es unzählige andere Anwendungen und Aufgaben gegeben haben, in denen man etwas runter- oder raufhebeln musste. Und gleiche Anwendung = gleiche Werkzeugform.

                  Gruß Zappo

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Alt, und es gefällt mir . Ob es ein Gezähe sein könnte, kann ich aber nicht sagen.

                    GA Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Sir Alottafind
                      Heerführer


                      • 05.11.2018
                      • 1044
                      • BY

                      #11
                      Muss halt weitergebuddelt werden. Vielleicht taucht noch der zugehörige Begatti-Prototyp für Herrn H. aus 1937 auf.
                      Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                      Kommentar

                      Lädt...