Ein Hackenkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mathias75
    Ritter


    • 07.05.2011
    • 448
    • Thüringen

    #1

    Ein Hackenkopf

    Grüßt Euch alle. Diesen einseitigen(?) Hackenkopf hab ich schon ein wenig länger liegen. Ca. 22,5cm lang. Könnt ihr deuten für was der benutzt wurde und wie alt cirka? Ich selber hoffe ja auf ein militärisches Schanzwerkzeug zum Anfang des 19en Jahrhunderts. Vielen Dank vorab. Gruß Mathias
    Angehängte Dateien
  • ernst1205
    Ritter


    • 02.10.2010
    • 493
    • OWL

    #2
    Das ist eine Keilhaue, verwendet überwiegend im Berg- und Tagebau.

    Kommentar

    • Mathias75
      Ritter


      • 07.05.2011
      • 448
      • Thüringen

      #3
      Antwort...

      Interessant. Danke. Fragt man sich wie das Teil kilometerweit vom Dorf weg aufs Feld kommt...und der Boden dort ist krümelzart und so gut wie keine Steine...

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7030
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Mit einem langen Stiel gut für die Rübenernte.Rübe aufgepickt und nach hinten rein in die Rückenkiepe......und wech bevor der Bauer kam.

        Kommentar

        • Sir Alottafind
          Heerführer


          • 05.11.2018
          • 1044
          • BY

          #5
          ...mmh.... krümelzart...... schönes Wort.

          Jedenfalls hast jetzt ein reaktivierbares Spezialwerkzeug zur Verfügung.
          Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

          Kommentar

          Lädt...