Sehr seltsame Bronzeschale aus Ankauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schebels
    Landesfürst


    • 30.06.2008
    • 668
    • Siegburg

    #1

    Sehr seltsame Bronzeschale aus Ankauf

    Hallo miteinander!!

    Vor einigen Tagen habe ich bei einer alten Kundin eine Bronzefigur gekauft. Dargestellt ist Bacchus mit Schlange, der eine Art Halterung in die Höhe hält. Ursprünglich gehörte dort eine Petroleumlampe hinein, die aber leider nicht mehr vorhanden ist. An deren Stelle fand sich eine Bronzeschale. Und dieses Stück gibt mir Rätsel auf. Ich hoffe auf Euer Schwarmwissen...

    Hier die Eckdaten:

    Höhe 80mm, Durchmesser 206mm, Gewicht 1490gr

    Die Bronze scheint mir von schlechter Qualität zu sein. An einigen Stellen kann man erkennen, dass die Legierung irgendwie nicht wirklich homogen ist. Hier und da sind Fehler im Guss und es blitzt silbern durch an diesen Stellen, während an anderer Stelle der schön warme Bronzeton zu erkennen ist.
    Dass es sich um massive Bronze handelt ist sicher. Der Klang beim anschlagen ist absolut unverkennbar.

    Ich tue mich wirklich schwer was Datierung und lokale Einordnung anbelangt. Um nicht zu sagen; ich habe absolut keine Ahnung...

    Ich wäre sehr dankbar für jeden Tipp!!! Vielen Dank Euch!!

    Gruß,
    Sebastian
    Angehängte Dateien
    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
  • wobo
    Heerführer


    • 12.03.2013
    • 1192
    • Uelzen

    #2
    Zitat von schebels
    Dass es sich um massive Bronze handelt ist sicher. Der Klang beim anschlagen ist absolut unverkennbar.
    Zu der Schale kann ich nichts sagen, interessant finde ich,
    das man am Klang Bronze von Messink unterscheiden kann ...

    Gruß Wolf

    Kommentar

    • trilobit
      Heerführer


      • 01.09.2009
      • 3058
      • thüringen

      #3
      Würde auf eine grabschale oder pflanzschale tippen!

      Gruss
      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
      (SirQuickly)

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Zitat von wobo
        Zu der Schale kann ich nichts sagen, interessant finde ich,
        das man am Klang Bronze von Messink unterscheiden kann ...

        Gruß Wolf
        Bronze klingt satter und irgendwie weicher, auch wenn sie eigentlich härter ist...
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 12.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Hi,
          ich denke auch nix altes, scheint mir aber einer römischen Terra Sigillata nachempfunden.

          Bsp. Dragendorff 29:



          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3058
            • thüringen

            #6
            [...]

            Topp
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 08.01.2021, 19:27. Grund: direktes vollzitat entfernt
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • schebels
              Landesfürst


              • 30.06.2008
              • 668
              • Siegburg

              #7
              Die Ähnlichkeit ist in der Tat unverkennbar... Ist mir überhaupt nicht aufgefallen. Vielen Dank!!
              "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #8
                kann es nicht auch patiniertes Zink sein?

                LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • trilobit
                  Heerführer


                  • 01.09.2009
                  • 3058
                  • thüringen

                  #9
                  Zitat von aquila
                  kann es nicht auch patiniertes Zink sein?

                  LG Aquila

                  Wie findet man das raus?

                  Gruss
                  Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                  -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                  (SirQuickly)

                  Kommentar

                  • schebels
                    Landesfürst


                    • 30.06.2008
                    • 668
                    • Siegburg

                    #10
                    Zitat von aquila
                    kann es nicht auch patiniertes Zink sein?

                    LG Aquila
                    Ne, zum einen sieht man an ein paar Stellen die Bronze unter der Patina, und zum anderen wäre da der Klang...
                    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Zitat von schebels
                      Ne, zum einen sieht man an ein paar Stellen die Bronze unter der Patina, und zum anderen wäre da der Klang...
                      Aber da ist ja dieser silbrig wirkende Glanz an den angekratzten Stellen.

                      Das sieht mir nicht nach Bronze aus. Kann natürlich auch an der Aufnahme liegen. Die gaukeln ja auch manchmal etwas vor.

                      Eigentlich hilft hier nur der Test nach Archimedes. :-)


                      LG Aquila
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Xerxes
                        Heerführer

                        • 18.03.2001
                        • 1302
                        • Brandenburg-Preußen
                        • Euro Sabre, Compass

                        #12
                        Ich stimme dem Tribolit zu...schaut sehr nach Grabschmuckschale aus.

                        Kommentar

                        Lädt...