Sturmfeuerzeug und Hülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #1

    Sturmfeuerzeug und Hülse

    Habe 3 Sturmfeuerzeuge und eine, zum Aschenbecher gepresste , Hülse bekommen.
    Sind das jetzt sogenannte "Wehrmachts-Sturmfeuerzeuge" ??
    Ich gehe mal von Militär Kantinen Verkaufsartikel aus.
    Es ist leider keinerlei Hersteller oder sonstige Punzen darauf zu finden

    Dann noch die Hülse..... auf dem Boden gut erkennbar gepunzt - "Karlsruhe - 1897 - KP - 1".
    Hülse - 82mm, Hülsenboden 91mm. Mit Messschieber gemessen.
    Nehme an, das ist ein Erinnerungsstück eines Reservisten
    Meine Frage dazu.... was war das für eine Hülse... bzw. für welche Kanone ??

    Gruß
    Zardoz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zardoz; 03.03.2021, 18:12.
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Wenn das "Karlsruhe" auf dem Hülsenboden für die "Truppe" steht.... kommt nur das "Feldartillerie-Regiment „Großherzog“ (1. Badisches) Nr. 14 (kurz: F.A.R. 14)" in Betracht.
    Das andere Artillerie Regiment - "Feldartillerie-Regiment (3. Badisches) Nr. 50"- das in Karlsruhe stationiert war, wurde erst am 25. März 1899 gegründet.




    Feldartillerie-Regiment Großherzog (1. Badisches) № 14 KA.Stadtwiki.net/Feldartillerie-Regiment_Großherzog

    Badisches Fußartillerie-Regiment Nr. 14 Badisches Fußartillerie-Regiment Nr. 14 im Stadtwiki


    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • kugelhupf
      Ritter


      • 21.01.2013
      • 354
      • Baden Württemberg

      #3
      Hast du dich auf die Hülse draufgesetzt?

      Gruß
      kugelhupf

      Kommentar

      • Lonestar
        Heerführer


        • 13.04.2007
        • 1311
        • NRW Siegerland
        • NoName

        #4
        Hallo,

        ein Sturmfeuerzeug ist das nicht, Sturmfeuerzeuge haben immer einen Windschutz um das ausblasen der Flamme durch Wind ( Sturm ) zu verhindern.
        Es könnte sich auch um eine Nachkriegsproduktion ( Notproduktion ) handeln.
        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Zitat von Zardoz
          Wenn das "Karlsruhe" auf dem Hülsenboden für die "Truppe" steht.... kommt nur das "Feldartillerie-Regiment „Großherzog“ (1. Badisches) Nr. 14 (kurz: F.A.R. 14)" in Betracht.
          Das andere Artillerie Regiment - "Feldartillerie-Regiment (3. Badisches) Nr. 50"- das in Karlsruhe stationiert war, wurde erst am 25. März 1899 gegründet.


          Gruß
          Zardoz
          Karlsruhe hat nichts mit einem Regiment zu tun.......es ist der Hersteller der Hülse die Patronenfabrik Karlsruhe. Auf 12 uhr ist evtl. noch schwach das Wort Patronenfabrik zu erkennen.
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • Wolfo
            Oberbootsmann
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 1465
            • Heiðabýr
            • Oculus

            #6
            Hülse sieht mir von den Maßen her ziemlich nach 7,7-cm- C/96 aus.
            War eine Standart-Feldkanone


            Kein Berg zu tief!

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4032
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Zitat von DEFA
              Karlsruhe hat nichts mit einem Regiment zu tun.......es ist der Hersteller der Hülse die Patronenfabrik Karlsruhe. Auf 12 uhr ist evtl. noch schwach das Wort Patronenfabrik zu erkennen.
              Dann dürfte der Hersteller der sein...:


              Danke dir...

              Gruß
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4032
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Zitat von Wolfo
                Hülse sieht mir von den Maßen her ziemlich nach 7,7-cm- C/96 aus.
                War eine Standart-Feldkanone
                Die 7,7-cm-Feldkanone C/96 a.A. bzw. n.A. hatte ich auch schon vermutet....
                hatte aber auch noch die Feldkanone C/73 in der "leichten" Version im Kaliber 8 cm für die reitenden Batterien im Hinterkopf

                Gruß
                Zardoz
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4032
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  Zitat von kugelhupf
                  Hast du dich auf die Hülse draufgesetzt?

                  Gruß
                  kugelhupf
                  Hab nen Ascher gebraucht.... und die Hülse war grad zur Hand

                  Gruß
                  Zardoz
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • night-biker
                    Geselle


                    • 09.03.2013
                    • 61
                    • HM-Pyrmont, Niedersachsen
                    • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

                    #10
                    Die Feuerzeuge wurden "Lippenstift" genannt. Habe auch welche wie Deine und welche aus Bakelit bzw selbstgemachte aus Patronenhülsen. Funktionieren sogar noch.

                    Kommentar

                    • trilobit
                      Heerführer


                      • 01.09.2009
                      • 3053
                      • thüringen

                      #11
                      Hust hust.....fotowettbewerbsthema diesen monat....hust hust..!
                      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                      (SirQuickly)

                      Kommentar

                      Lädt...