Spaziergangsfund aus bekanntem Kampfgebiet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan aus SH
    Anwärter

    • 29.06.2003
    • 15
    • Flensburg und Kiel

    #1

    Spaziergangsfund aus bekanntem Kampfgebiet

    Hallo,

    ich bin kein Sondengänger, folgendes Teil habe ich am Rande eines gut frequentierten Waldweges gefunden. Dort waren auf jeden Fall heftige Kämpfe zwischen der US-Armee und der Wehrmacht.

    Das Teil ist nicht magnetisch, auch wenn es teils rostig aussieht. Die Patina/der Grünspan deutet eher auf Kupfer hin. Es ist auch dementsprechend schwer.

    Die Maße sind:

    Außen-Durchm. 23,4 mm (an der Stelle, wo der Riss auch ist) bis 23,7 mm

    Höhe Außenring 12,0 mm

    Durchmesser Innenteil ca. 15,5 mm

    Höhe Innenteil ca. 14,5 mm

    Bohrungs-Durchmesser in Innenteil ca. 4,5 bis 5mm (durch Dreck nicht genau zu messen)

    Danke und Gruß

    Jan



    Kann ein Moderator das Thema bitte in "Fund-Idenfizierung" verschieben? Danke!
    Ich habe keine Ahnung, was das mal war. Teil einer Patrone?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Jan aus SH; 15.03.2021, 11:01.
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #2
    Super Idee aus einem Kampfgebiet Munitionsresete mit zu nehemn, Ganz ganz viel Spaß damit.
    Viele Grüße und Kotz
    Freddo

    Kommentar

    • Jan aus SH
      Anwärter

      • 29.06.2003
      • 15
      • Flensburg und Kiel

      #3
      Zitat von Freddo
      Super Idee aus einem Kampfgebiet Munitionsresete mit zu nehemn, Ganz ganz viel Spaß damit.
      Viele Grüße und Kotz
      Freddo
      Sory, aber Dein "Beitrag" ist unter aller Kanone. Warum kotzt Du dich ausgerechnet bei meinem Beitrag aus und nicht auch bei allen sonstigen "Hülsenbeiträgen" etc.? Auch die Hülsen waren sicher Teil einer Waffe und im Krieg im Einsatz.

      Es ist ein Stück Kupfer, mehr nicht (mehr). Es kann nicht mehr Bumm machen, falls es das als Teil eines größeren unbekannten Teiles mal konnte/sollte.

      Ich bin nicht doof und würde keine Munition oder Munitionsteile, die eine Gefahr darstellen könnten mitnehmen noch überhaupt anrühren. Ebensowenig würde ich in dem Gebiet querfeldein laufen, obwohl das viele andere Spaziergänger machen. Auch Sondengänger habe ich da leider schon gesehen, aber da ist die Polizei soweit ich weiß ziemlich schnell dabei, denen das dort auszutreiben. Mit gutem Grund.

      Das Kupferding lag einfach seitlich am Weg im vom Regen ausgespülten Sand.

      Ich bitte mich eines Besseren zu belehren, falls es verboten ist, ein Stück Kupfer aufzusammeln?
      Zuletzt geändert von Jan aus SH; 15.03.2021, 14:44.

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        ich hab,
        das thema nach fund-identifizierung verschoben ...

        aber stünde manches von beitrag #3 in beitrag #1,
        dann hätte es vermutlich beitrag #2 nicht gegeben!?

        sollten wohl beide seiten berücksichtigen!!
        sind doch beide lang genug dabei ...

        danke
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 15.03.2021, 18:44. Grund: zusatz

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Jan aus SH
          Anwärter

          • 29.06.2003
          • 15
          • Flensburg und Kiel

          #5
          Zitat von ghostwriter
          ich hab,
          das thema nach fund-identifizierung verschoben ...

          danke
          Hallo,

          ich danke Dir auch vielmals.

          Ja, ich kann verstehen, dass alle hier sensibel sind, was Fundmunition angeht. Bin und wäre ich auch und es ist haarsträubend, was über die Jahre hier an Threads von Unbelehrbaren zu lesen war. Es spricht für das Forum, dass das nicht unterstützt wird.
          Zuletzt geändert von Jan aus SH; 15.03.2021, 20:01. Grund: Rechtschreibfehler

          Kommentar

          • Jan aus SH
            Anwärter

            • 29.06.2003
            • 15
            • Flensburg und Kiel

            #6
            Ich will jetzt auch kein Geheimnis mehr draus machen, wo ich das Kupferding gefunden habe. Bei einem Spaziergang entlang des Kall-Trails im Hürtgenwald.

            Ich würde gerne wissen, welchen Zweck das mal hatte - war es überhaupt militärisch, vielleicht ein Teil von einem Fahrzeug? Eine Art "Lagerbuchse" vielleicht? Oder doch ein Teil eines Geschosses?

            War es amerikanischen oder deutschen Ursprungs, oder stammt es vielleicht gar nicht aus der schrecklichen Zeit der Hölle des Hürtgenwaldes?

            Ich war mit dem Ding letztes Jahr in Vossenack im Museum, dort zeigte man sich nicht erstaunt, konnte mir aber auch nicht sagen, wozu das diente.
            Zuletzt geändert von Jan aus SH; 15.03.2021, 20:00. Grund: Rechtschreibfehler....

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              was es ist oder mal war ...
              kann ich dir leider auch nicht sagen!?

              aber deinen massangaben nach, ...
              ist es doch eher metrischen ursprungs!!


              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Excalibur3
                Ritter


                • 22.08.2009
                • 362
                • Städteregion Aachen
                • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

                #8
                Ich kann dir sagen was das ist . Erst ist ein Teil eines Amerikanischen Zünders Innenlebens. Aussen war ein Aluminium Körper der mit der Zeit weggerottet ist. Dieser Zünder wurde z.b. für 105mm Granaten verwendet.

                Kommentar

                • Excalibur3
                  Ritter


                  • 22.08.2009
                  • 362
                  • Städteregion Aachen
                  • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

                  #9
                  Und Neulinge so zu vergraulen ist unterste Kanone.....

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    danke für die id ...

                    wer, wen und wie?
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 16.03.2021, 17:31. Grund: zusatz

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • rhaselow1
                      Heerführer


                      • 13.12.2009
                      • 4969
                      • meck.pomm.
                      • Fisher,F2,F75 Ltd

                      #11
                      Dann sollte das Teil nicht Kupfer sondern Messing sein.Meine Meinung,Erfahrung...m.f.g.Rico😉

                      Kommentar

                      • Jan aus SH
                        Anwärter

                        • 29.06.2003
                        • 15
                        • Flensburg und Kiel

                        #12
                        Ok, danke erstmal für die Ergebnisse


                        105mm wäre ja was richtig gemeines gewesen. Naja, wie alles Kriegszeug.

                        Ich bleibe bei Kupfer wegen des Grünspans. Teilweise kann man auch das rotbraune des Kupfers sehen. Wenn es Messing (oder auch Bronze) wäre, würde es doch viel dunkler werden.

                        Ich kann das Teil gerne mal ankratzen, um das Material genau bestimmen zu können.

                        Kommentar

                        • rhaselow1
                          Heerführer


                          • 13.12.2009
                          • 4969
                          • meck.pomm.
                          • Fisher,F2,F75 Ltd

                          #13
                          Na dann kratz mal....auch Messing wird gün....u.nach 70 Jahren in der Erde wird es auch dunkelrot...wenn es innerlich gammelt.Liegt am Kupferanteil ca58%.
                          m.f.g.Rico😉

                          Kommentar

                          • Jan aus SH
                            Anwärter

                            • 29.06.2003
                            • 15
                            • Flensburg und Kiel

                            #14
                            Zitat von rhaselow1
                            Na dann kratz mal....auch Messing wird gün....u.nach 70 Jahren in der Erde wird es auch dunkelrot...wenn es innerlich gammelt.Liegt am Kupferanteil ca58%.
                            m.f.g.Rico😉
                            Stimmt, ja.....wie war der alte Merkspruch doch gleich: "Kupfer und ZinK - MessinK(g)

                            Mir fehlt halt die Erfahrung mit solchen Funden. Kenne da nur die alten Bundeswehr-MG-Platzpatronenhülsen, die man als Soldat beim Schanzen hier und da auf dem Übungsplatz gefunden hat. Aber die waren ja auch noch nicht so alt.

                            Also käme ein Zünderteil einer 105mm-Granate aus US-Beständen hin?

                            Danke!

                            Edit: Nach ein paar vorsichtigen Feilstrichen sieht es stark nach Messing aus, aber unter dem Kunstlicht ist es etwas schwierig zu sagen und ich wollte auch nicht unnötig viel der vorhandenen Patina entfernen. Morgen bei Tageslicht gibt es Gewissheit.
                            Zuletzt geändert von Jan aus SH; 16.03.2021, 19:41. Grund: Wohl doch Messing...

                            Kommentar

                            • Jan aus SH
                              Anwärter

                              • 29.06.2003
                              • 15
                              • Flensburg und Kiel

                              #15
                              Es ist definitiv aus Messing.

                              Kommentar

                              Lädt...