Ein paar Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #16
    Halbe Hufeisen finde ich mehr als ganze.Meisten auf dem Acker.Bei den ganzen die schon recht alt/lange im Boden liegen sieht man am Bogen das die recht dünn sind.Hängt wohl mit dem Abrieb beim gehen zusammen wenn es noch am Pferdehuf angenagelt ist.Somit gammelt es an der Stelle recht schnell durch u.man findet halbe.
    Ist aber nur meine Theorie....
    m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • ernst1205
      Ritter


      • 02.10.2010
      • 493
      • OWL

      #17
      Die Mitte ist auch an sich ne Schwachstelle durch das Schmieden.

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #18
        sehr umfangreich und informativ:

        Der Hufbeschlag beim Pferd


        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #19
          Dein Kreuz müsste nach der parallel zum Stück
          stehenden Öse nach 1700 sein,
          zumindest trifft das auf andere Anhänger zu

          Kommentar

          • 36Sandhase41
            Heerführer


            • 21.08.2020
            • 3294
            • 96187 Stadelhofen
            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

            #20
            Zitat von ghostwriter
            sehr umfangreich und informativ:

            Der Hufbeschlag beim Pferd

            Stimmt, bin immernoch begeistert

            Kommentar

            Lädt...