Goldring: Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WAG
    Ratsherr


    • 17.11.2014
    • 258
    • Belarus

    #1

    Goldring: Lesehilfe

    Guten Tag,

    sind diese Buchstaben lesbar?

    Danke.

    Gruss
    Andrej
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    schwierig

    ist das ein bodenfund?
    gibt es keinen fundzusammenhang?
    könntest du bitte bilder des kompletten ringes zeigen!?

    danke

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • WAG
      Ratsherr


      • 17.11.2014
      • 258
      • Belarus

      #3
      Guten Abend,

      ja, das ist ein Bodenfund, aus unserem Schatzforum in Belarus. Der Inhaber will die Beschriftung und die Datierung wissen. Leider gibt es dazu noch keine definitiven Meinungen.
      An der anderen Seite ist wohl das Wort "amor" oder gleiches zu sehen.

      Gruss
      Andrej
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Bergedienst
        Heerführer


        • 16.09.2019
        • 1838
        • TH

        #4
        Zitat von WAG
        Guten Abend,

        ja, das ist ein Bodenfund, aus unserem Schatzforum in Belarus. Der Inhaber will die Beschriftung und die Datierung wissen. Leider gibt es dazu noch keine definitiven Meinungen.
        An der anderen Seite ist wohl das Wort "amor" oder gleiches zu sehen.

        Gruss
        Andrej
        Da steht nur Amor. Das andere sind Ornamente. Gibt es Punzen? Also Markierungen die auf das Geldgehalt hinweisen?
        Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

        Kommentar

        • Adebar
          Ritter

          • 19.08.2002
          • 469
          • Irgendwo
          • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

          #5
          Zitat von Bergedienst
          Gibt es Punzen? Also Markierungen die auf das Geldgehalt hinweisen?
          Sicher nicht. Der Ring dürfte der Schrift nach erheblich älter sein - vor Ende 19tes Jahrhundert waren ja Edelmetallpunzen selten, bzw. in Ringen überhaupt nicht üblich…

          Viele Grüße, Dierk
          Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

          Funde, wollt ihr ewig liegen?

          Kommentar

          • ernst1205
            Ritter


            • 02.10.2010
            • 493
            • OWL

            #6
            Larimar, fällt mir da bezüglich des Steins ein. Datierung bin ich jetzt auch überfragt, jünger als 16. Jahrhundert wohl kaum.

            Kommentar

            Lädt...