Markierter Löffel aus Messing

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Markierter Löffel aus Messing

    Hallo liebe Schatzsucher und Rätselfreunde,
    wer kann das Rätsel dieses Löffelchens lösen? Material Messing, evt. ein Fragment, am Stielende gibt es eine vermutlich eine Bruchkante. Auffällig sind die zahlreichen Markierungen, ungewöhnlich für so einen einfachen Gegenstand. Die Markierungen: Oberseite "F", Seite "RVGG" und "1", Unterseite "WAGNER" und "170". Ich bin echt gespannt.
    Angehängte Dateien
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3053
    • thüringen

    #2
    Moin dirk,


    Rein vom bauchgefühl und verabeitung nichts aus der richtung nahrungsmittel aufnahme!

    Würde ihn eher als probenlöffel,dosierlöffel oder richtung apotheke einordnen!
    Mit der geraden kante bietet sich ein ,,gestrichener,, löffel ja schon fast an!

    Aber das ist meine vermutung!
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11292
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Als erstes fällt mir da zur Bestimmung der Kollege Erdspiegel ein.
      Warte bis er es liest
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7030
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Laborlöffel,Apothekerlöffel,Spatellöffel,Pulverlöf fel usw.
        Gab es auch aus Holz,Kunsthorn,Eisenblech und Porzellan in verschiedenen Größen.
        Meiner ist von der Berliner Laborporzellanmanufaktur Haldenwanger.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • dirk ganster
          Landesfürst


          • 13.01.2005
          • 856
          • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

          #5
          Hallo und vielen Dank. An so etwas dachte ich auch, was mich wie gesagt verblüfft hat, war die große Anzahl an Markierungen bei ansonsten eher einfachstem Finish.
          Glück auf,

          Dirk

          Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

          Kommentar

          • alexanderb0_3
            Ratsherr


            • 26.12.2006
            • 274
            • Baden-Württemberg
            • Fisher F45

            #6
            Gießereiwerkzeug

            Hallo zusammen,

            das ist ganz klar ein Gießereiwerkzeug. Polierlöffel bzw. Lanzette. Fa. Wagner ist ein dafür bekannter Hersteller.

            In Sandgießereien verwenden die Former das um unebene Stellen in Sandformen zu glätten.

            Kann man bei Hohnen & Co. bestellen:

            Gruß Alex

            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...