Militaria und barocke Schnalle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #1

    Militaria und barocke Schnalle?

    Da ich mich mit Militaria absolut nicht auskenne, hoffe ich hier auf kompetente Hilfe.

    Ist der Gürtel/ Koppelhaken militärischen Ursprungs?
    Dazu eine große Schrotpatrone?

    Das Bleigeschoss wirft ebenso Fragen auf.

    Die kleine Schnalle hat schon was von einem Fürspan...
    Angehängte Dateien
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)
  • ernst1205
    Ritter


    • 02.10.2010
    • 493
    • OWL

    #2
    Hi Basti,

    der Haken/Riemendingsbums könnte zum Rucksack gehören, wenn aber wohl nix deutsches.

    Deine große Schrotpatrone ist der Hülsenboden von ner Leuchtpatrone.

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Zitat von ernst1205
      Hi Basti,

      der Haken/Riemendingsbums könnte zum Rucksack gehören, wenn aber wohl nix deutsches.

      Deine große Schrotpatrone ist der Hülsenboden von ner Leuchtpatrone.
      Danke Dir für die Infos!
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7030
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Meines Wissens nach ist der Rucksackhaken von einem Feldtornister,Österreich,vor Wk2.

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Zitat von Erdspiegel
          Meines Wissens nach ist der Rucksackhaken von einem Feldtornister,Österreich,vor Wk2.
          Damit hast du den Fund noch präzisiert, danke lieber Erdspiegel, das beeindruckt mich immer wieder.
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • kugelhupf
            Ritter


            • 21.01.2013
            • 354
            • Baden Württemberg

            #6
            Das Bleigeschoss ist ein Flintenlaufgeschoss, da gibt es hunderte von Varianten.

            Gruß
            kugelhupf

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Die "barocke" Schnalle könnte allerdings auch ein mittelalterlicher Fürspan sein.

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Zitat von Watzmann
                Die "barocke" Schnalle könnte allerdings auch ein mittelalterlicher Fürspan sein.
                Die Verzierungen sehen aber schon stark nach Barock aus...
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                Lädt...