Gewässerrandfunde bei der Hunderunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Gewässerrandfunde bei der Hunderunde

    Hunderunde.... und um Menschen auszuweichen, welche heute leider in Massen unterwegs waren.... ich mag keine Menschen ....mußten wir leider Umwege gehen. Auch unbequeme.
    Gott sei Dank hat die Natur und die Forst uns in die Karten gespielt: Zahlreiche Bäume versperrten den Weg. Der normale "Städter" abgeschreckt, ja die liefen sogar mit Hemd und Schlips hier im Wald umher... vielmehr irrten.
    Des einen Leid, unser Freud. Wir Landeier kommen überall lang und kennen Stellen im Wald, da findet dich keiner.
    Kurzum, komplette Gegend um die Lippoldshöhle Alfeld/Brunkensen überfüllt.
    Ausgewichen am Rand der Glene konnte unser Hund sich eine Abkühlung holen, und ich einige Ufos am Wasserrand der Glene.

    Zur kurzen Beschreibung der Gegebenheiten:
    Glene, mittelgroßer Bach. Oberhalb der Fundstelle eine ehemalige Wäscherei (irgendwann um 1900 bis frühe Nachkriegszeit), 1km weiter ein ehem. Ziegelwerk (Hilstonklinker), direkt an der Glene die ehemaligen Wehrmachtstreibstofflager "Ofen"

    Das einzige was relativ sicher ist, wäre der Hirschzahn.

    Bitte um Bestimmung der Ufos, ich weiß nicht mal Ansatzweise nach was ich suchen müsste um etwas herauszufinden.

    Danke!
    Angehängte Dateien
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Die Ufos:
    Angehängte Dateien
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • Öschi
      Heerführer


      • 05.11.2005
      • 2555
      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

      #3
      Und noch eins:
      Angehängte Dateien
      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Keine Ahnung was das ist, aber einen schönen Hund hast du.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          Hey,solche Hauer liegen bei uns auf dem Acker auch rum,sollten vom Pferd sein...AAAAHHH....Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2313E2C5-B9B6-46C8-91D8-2BD61706DA77.jpeg
Ansichten: 1
Größe: 48,6 KB
ID: 1737372
          wohl doch ehr Backenzähne...Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1D8D6B3F-2FAD-4E33-B338-B3F1C3957D34.jpeg
Ansichten: 1
Größe: 100,2 KB
ID: 1737373 m.f.g.Rico😉

          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #6
            Genau, Hirsch oder Pferd. Zumindest Tier, essbar, groß.

            Zu den drei Teilen mit den "Rillen": Die Rillen sind Gewindeförmig. Vielleicht etwas zum reindrehen? Bei dem beiden mit der Längsriefe, da vermute ich, daß man dort nach dem eindrehen/stecken, einen Keil zum arretieren reinstecken konnte.
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            • ernst1205
              Ritter


              • 02.10.2010
              • 493
              • OWL

              #7
              Zu den Stücken aus Ton, eventuell etwas was mit Luft und Zirkulation zu tun hat?!

              Kommentar

              • Öschi
                Heerführer


                • 05.11.2005
                • 2555
                • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                #8
                Ich spiele mit dem Gedanken das es, keramisch überzogen, vielleicht mit Isolatioren in Verbindung stehen könnte? Die Ufos scheinen durch den fließenden Bach "abgewaschen" zu sein.
                Keiner auch nur ansatzweise etwas ähnliches gesehen?
                Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #9
                  Sind Isolatoren! Gibt es in vielen Varianten und Größen.
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    hast du …
                    noch eine quellenangabe!?
                    quasi zur themenabrundung …

                    danke

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Öschi
                      Heerführer


                      • 05.11.2005
                      • 2555
                      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                      #11
                      Reiche ich nach sobald ich Fotos bekomme.
                      Identifizierung erfolgte durch einen Techniker älteren Semesters des Energieversorgers.
                      Das grosse Teil war ursprünglich braun-rot glasiert, die beiden kleinen weiß.
                      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                      Kommentar

                      • ernst1205
                        Ritter


                        • 02.10.2010
                        • 493
                        • OWL

                        #12
                        Würde mich jetzt auch interessieren wo so etwas verwendet wurde. Wie die Dinger da gelandet sind auch, wird aber warscheinlich wesentlich schwieriger

                        Kommentar

                        • Öschi
                          Heerführer


                          • 05.11.2005
                          • 2555
                          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                          #13
                          Gib mal bei Google "Isolator keramisch" ein und wähle Bilder. Da bekommst du alle möglichen Varianten.
                          Muss ja nicht unbedingt für Hochspannung o.ä. gewesen sein. Damalige Telegraphenmasten oder Leitungen hatten ebenso Isolatoren wie Stromversorgung oder Elektronik.
                          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                          Kommentar

                          • Öschi
                            Heerführer


                            • 05.11.2005
                            • 2555
                            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                            #14
                            Isolator für Hochspannung in sehr grosser Dimension z.B.
                            Angehängte Dateien
                            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                            Kommentar

                            Lädt...