Schnalle? Wenn ja wovon?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ennx
    Bürger


    • 09.01.2010
    • 130
    • NRW

    #1

    Schnalle? Wenn ja wovon?

    Hallo ,
    Ist das eine Schnalle?
    Ich hab so eine noch nicht gesehen.

    Wo könnte sowas dran gewesen sein und natürlich ist das Alter interessant.

    Gruss Jörg
    Angehängte Dateien
    Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

    "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"
  • ennx
    Bürger


    • 09.01.2010
    • 130
    • NRW

    #2
    Ich hab jetzt ein paar Stunden mit googeln verbracht und nichts Brauchbares gefunden.

    Könnte es vielleicht ein Verschluss eines Mieders sein?
    Aber andererseits ist es eigentlich schon wieder zu groß dafür.

    Gruss Jörg
    Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

    "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

    Kommentar

    • DericMV
      Heerführer


      • 04.05.2017
      • 1204
      • MV

      #3
      Riemenverteiler fällt mir dazu ein.

      Kommentar

      • ennx
        Bürger


        • 09.01.2010
        • 130
        • NRW

        #4
        Vielen Dank.
        Riemenverteiler könnte wirklich hin kommen.


        Gruss Jörg
        Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

        "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Das Alter ist frühneuzeitlich, 16.-17. Jhd.
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • ennx
            Bürger


            • 09.01.2010
            • 130
            • NRW

            #6
            Doch so alt.
            Hätte ich nicht gedacht.
            Danke.

            Gruss Jörg
            Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

            "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

            Kommentar

            Lädt...