Vignette einer Likörflasche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7030
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Vignette einer Likörflasche

    Werte Kollegen
    Ich hatte neulich die abgebildete Flasche im Bergegut.Größe 22 cm,Durchmesser 10 cm.In zweiteiliger Holzform geblasen,grob geschätzt etwa um 1910.
    Es dürfte sich um eine Likörflasche handeln,aber das Brennerei-Emblem ist mir unbekannt.Habe auch schon nachgesucht,scheint nicht aus dem Berlin/Brandenburger Raum zu stammen.Es wurde viel aus den Altgebieten importiert,hauptsächlich aus Schlesien,Breslauer Raum und den ehemaligen Ostbrandenburgischen Provinzen,zB.dem Wartheland.
    Eventuell hat jemand das Emblem 'BKG' mit Kreuz schonmal gesehen?
    Angehängte Dateien
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11292
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Gesehen noch nicht...in der Richtung schon gesucht? https://www.ebay.de/itm/274727397280...6&toolid=10001
    Da gab es ein Originalrezept was wohl einige benutzt haben...
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Bergedienst
      Heerführer


      • 16.09.2019
      • 1838
      • TH

      #3
      BKG BENEDIKTBEUREG KLOSTER GOLD

      ANTONI RIEMERSCHMID
      MÜNCHEN

      Vielleicht?! Würde das Kreuz erklären
      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

      Kommentar

      • Bergedienst
        Heerführer


        • 16.09.2019
        • 1838
        • TH

        #4
        Ach Sven hat schon
        Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19519
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Eine richtige Schönheit, das steht fest! Glückwunsch!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7030
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Tatsache,das sollte die Lösung sein!
            Danke Euch vielmals,das ging ja flott. Merkt man gleich wer hier über eine gut sortierte Hausbar verfügt.

            Der Enzian-Brenner aus München mal wieder.Von Riemerschmid habe ich schon einiges gefunden.Er war der Großvater von Richard Riemerschmid,dem bekannten Architekten & Jugendstildesigner.Für die Brennerei hatte Richard R. auch verschiedenes entworfen,zB.die Enzianblüte für die Schnapskrüge.Hatte ich hier auch mal früher gezeigt.

            Die Flasche ist eine Premiere.Also erstmalig gefunden,in mehr als 30 Jahren.Das soll was heißen.Der Likör scheint ein Pendant zum 'Danziger Goldwasser' gewesen zu sein.

            Kommentar

            Lädt...