Werte Kollegen
Ich hatte neulich die abgebildete Flasche im Bergegut.Größe 22 cm,Durchmesser 10 cm.In zweiteiliger Holzform geblasen,grob geschätzt etwa um 1910.
Es dürfte sich um eine Likörflasche handeln,aber das Brennerei-Emblem ist mir unbekannt.Habe auch schon nachgesucht,scheint nicht aus dem Berlin/Brandenburger Raum zu stammen.Es wurde viel aus den Altgebieten importiert,hauptsächlich aus Schlesien,Breslauer Raum und den ehemaligen Ostbrandenburgischen Provinzen,zB.dem Wartheland.
Eventuell hat jemand das Emblem 'BKG' mit Kreuz schonmal gesehen?
Ich hatte neulich die abgebildete Flasche im Bergegut.Größe 22 cm,Durchmesser 10 cm.In zweiteiliger Holzform geblasen,grob geschätzt etwa um 1910.
Es dürfte sich um eine Likörflasche handeln,aber das Brennerei-Emblem ist mir unbekannt.Habe auch schon nachgesucht,scheint nicht aus dem Berlin/Brandenburger Raum zu stammen.Es wurde viel aus den Altgebieten importiert,hauptsächlich aus Schlesien,Breslauer Raum und den ehemaligen Ostbrandenburgischen Provinzen,zB.dem Wartheland.
Eventuell hat jemand das Emblem 'BKG' mit Kreuz schonmal gesehen?
Kommentar