Säbel bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Säbel bestimmen

    Kann wer sagen was das für einer ist?
    Angehängte Dateien
  • wobo
    Heerführer


    • 12.03.2013
    • 1192
    • Uelzen

    #2
    Moin,
    hat das Teil auch eine Klinge ...

    Gruß Wolf

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Die Stempelung wäre evt. interessant

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        … und gleich noch maße!?

        kann man in anderen säbelthreads abspicken …

        und zardoz wäre da der blankwaffenexperte!!
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 15.06.2021, 17:36. Grund: zusatz

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4036
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Die Klinge wäre sehr interessant zu sehen...
          Eine Truppenabnahmepunze bzw. Militärfiskalische Abnahmestempel wird man wohl keine finden.
          Vielleicht am Mundblech der Scheide.
          Das sieht mir doch sehr nach einer privat beschafften Waffe aus.
          Hersteller könnte auf der Klinge zu finden sein.
          In der Zeitstellung wäre ich bei 1919-45.
          Könnte von Kavallerie Offizier bis Vereins oder Ordensbruderschaften sein
          Sehr seltsamer Griff.... sieht eher gegossen aus.
          Eine Mischung aus Löwenkopfsäbel Griff und Kavallerie Offizier...kenne ich so eher von Säbeln der Wehrmacht... aber da müsste der "Geier" auf den Parierstangenlappen sein.
          Erstmal die Maße und Bilder der Klinge abwarten

          Gruß
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Holck
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 2303
            • sachsen,in der nähe von dresden
            • Whites XLT,Ebinger 720

            #6
            Bilder der Klinge Folgen diese Woche

            Kommentar

            • wobo
              Heerführer


              • 12.03.2013
              • 1192
              • Uelzen

              #7
              Zitat von Zardoz
              Sehr seltsamer Griff.... sieht eher gegossen aus.
              Nun , dann lehne ich mich mal weit aus dem Fenster,
              mein Tipp = Schützenverein ...

              Bild 2
              1.) Das "Goldene" halte ich für Farbe,
              denn es passt absolut nicht zu den abgewetzten Stellen an dem schwarzen Griffstück.

              2.) Das Monogramm mit den gekreuzten Säbeln erscheint mir (vorsichtig ausgedrückt) gewöhnungsbedürftig.

              3.) Die Scheide erscheint extrem rostnarbig und satt übergemalt
              (daher meine Frage, ob das Teil auch eine Klinge hat ... )

              Bin gespannt ...
              Gruß Wolf

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4036
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Ich tendiere da eher zum "Deutschen Heeres-Offizier-Einheitssäbel" 1919-1932
                Griff mit derartiger Verzierung gab es.

                Gruß
                Zardoz
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • Holck
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 2303
                  • sachsen,in der nähe von dresden
                  • Whites XLT,Ebinger 720

                  #9
                  Hier,die Klinge, Stempel sind keine vorhanden
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • wobo
                    Heerführer


                    • 12.03.2013
                    • 1192
                    • Uelzen

                    #10
                    Moin,
                    da ist nicht wirklich viel zu erkennen, obwohl beide Bilder die selbe Seite zeigen,
                    könnte man anhand der Spiegelungen zu völlig unterschiedlichen Einschätzungen kommen ...
                    ( Maße wären noch hilfreich )

                    Gruß Wolf

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4036
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #11
                      Ok....Das Bild der Klinge reicht mir
                      Ich bleibe bei "Deutscher Heeres-Offizier-Einheitssäbel 1919-1932".
                      Privat (Eigentumsstück) beschaffte Waffe eines Offiziers ,die waren "Selbsteinkleider" genau wie die "Einjährig Freiwilligen".
                      Dienstlich (Kammerstück) wurden diese Waffen (M1922) mit "glatter" Messingmontur (Messing-Bügelgefäss), an Portepee-Unteroffiziere ausgegeben.
                      Es gab diese Waffe auch mit vergoldetem Messing-Bügelgefäss.
                      Die dienstlich ausgegebenen (Kammerstück), aber immer "MIT" Abnahmepunzen !!
                      Die Länge der Klinge ist nicht relevant, da es Klingen in unterschiedlicher Länge gab.
                      Diese war abhängig von der Körpergröße des Trägers.

                      Gruß
                      Zardoz
                      Bild zu den verschiedenen Klingenlängen.
                      Irgendwo hab ich auch noch Bilder mit derart "vezierten" Bügelgefäss.
                      Angehängte Dateien
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      • wobo
                        Heerführer


                        • 12.03.2013
                        • 1192
                        • Uelzen

                        #12
                        Zitat von Zardoz
                        Ok....Das Bild der Klinge reicht mir
                        Ich bleibe bei "Deutscher Heeres-Offizier-Einheitssäbel 1919-1932".
                        .
                        .
                        .
                        Irgendwo hab ich auch noch Bilder mit derart "vezierten" Bügelgefäss.
                        Was mich schmerzt, ist nicht DAS es "verziert" ist, sonder WIE,
                        diese beiden "Hauwerkzeuge" sind doch Karikaturen eines Säbel ...

                        Eichenlaub und Eichel sind traditionell Symbole im Schützenwesen,
                        ich bleibe bei " Schützenverein "...

                        Gruß Wolf

                        Kommentar

                        • Zardoz
                          Heerführer


                          • 27.02.2004
                          • 4036
                          • Hasufurth
                          • 6.Sinn

                          #13
                          Hier mal welche....

                          Gruß
                          Zardoz
                          Quelle:
                          Angehängte Dateien
                          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                          Kommentar

                          • wobo
                            Heerführer


                            • 12.03.2013
                            • 1192
                            • Uelzen

                            #14
                            Moin Zadoz
                            Ich war 1972 für die Firma Rollei in Singapore auf Montage
                            und habe mir dort einen "goldenen" Drachenring gekauft ...

                            Auf den war ich genau solange mächtig stolz,
                            bis mich ein Ing. in einen wirklichen Goldladen mitgenommen hat.

                            Danach habe ich meinen Ring dann in das Hafenbecken geworfen ...

                            Gruß Wolf ...
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Eisenknicker
                              Heerführer


                              • 03.10.2015
                              • 5463
                              • NRW
                              • Akten

                              #15
                              Ich möchte zwar nicht beim kuscheln stören aber hätte gerne eine Frage beantwortet.

                              Die Kontur des Griffs von meinem Familien Säbel ist ja ziemlich gleich in meinen Augen! Was ich Fragen möchte, ist die Ausbeulung am Griff (siehe Bild) als Schlagring ähnliches Werkzeug zu verstehen? Also beim Militär und nicht bei den Beamten Anderen Sinn erkenne ich in der Technik nicht deshalb frage ich.

                              Lustig geschrieben ist aber für mich so eine Maus Frage wie beim WDR -möchte es nur wissen.
                              Angehängte Dateien
                              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                              Kommentar

                              Lädt...