Säbel bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4036
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #16
    Die "Beule" dient dazu, den gegnerischen Säbelhieb von der eigenen Hand bzw. dem Arm wegzuleiten.
    Zum schlagen geht es zwar auch, aber dafür ist der Knauf besser geeignet.

    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #17
      Watt dazu gelernt

      Danke
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4036
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #18
        @Wobo
        Dann nehme ich dich mal "virtuell" in meinen kleinen "Goldladen" mit
        Siehe Bilder....

        Der "M1922" oder eben "Deutscher Heeres-Offizier-Einheitssäbel 1919-1932", wurde ja praktisch, bis auf den "Geier mit Swastika" auf dem Parierstangenlappen, unverändert bis 1945 auch in der Wehrmacht getragen.
        Den Säbel mit verzierter, aber auch mit glatter Montur, konnte sich eigentlich jeder bei einem der Hersteller kaufen.
        War unter den Mannschaftsdienstgraden,die dienstlich keinen bekamen, ein grosser Renner.
        Konnte man damit doch anscheinend bei der Damenwelt Eindruck schinden
        Genau dort kaufen auch Vereine etc. bis heute ihre Säbel ein.... nur haben/hatten Vereinssäbel in der Regel keine geschwärzte Scheide.
        Meine ID dient der Modell und Altersfindung... einen militärischen Einsatz, kann auch ich nur bei militärfiskalischen Abnahmepunzen, oder sehr speziellen Modellen zb. Klingenätzung, deuten

        Gruß
        Zardoz
        Hier zb. das Eickhorn Musterbuch von 1901
        Angehängte Dateien
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #19
          Ach du heilige Sche..
          Da ist ja die Waffenkammer mancher Burg
          nix gegen.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • wobo
            Heerführer


            • 12.03.2013
            • 1192
            • Uelzen

            #20
            Zitat von Zardoz
            @Wobo
            Dann nehme ich dich mal "virtuell" in meinen kleinen "Goldladen" mit
            Danke ...

            Meinen "Laden" kann ich leider nicht so einfach zeigen,
            nur die Deko meiner Räuberhöhle ...

            Gruß Wolf
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Plato
              Heerführer


              • 24.01.2004
              • 5716
              • NRW, 40764 Langenfeld
              • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

              #21
              Wobo, ich zolle dir meinen Respekt.

              Letztes Bild, A oder M 1911?

              LG,
              Stephan
              Sich nur halb so viel aufzuregen,
              bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
              Margareta Matysik

              Kommentar

              • wobo
                Heerführer


                • 12.03.2013
                • 1192
                • Uelzen

                #22
                Zitat von Plato

                Letztes Bild, A oder M 1911
                Wie schon geschrieben = Deko ( Modell einer 1911 aus Zink)
                aus der SP-Pistole ist die Schlagfeder entfernt.

                Jagdlich vertraue ich auf SIG 210-4 in 9 Para und S&W in 357 Mag.
                Sportlich auf S&W 38 Spez. und Walther GSP in 22 lr.

                Gruß Wolf
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4036
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #23
                  Zitat von wobo
                  Danke ...

                  Meinen "Laden" kann ich leider nicht so einfach zeigen,
                  nur die Deko meiner Räuberhöhle ...

                  Gruß Wolf
                  Oh.... ein preussischer IOD a.A. (Infanterie-Offiziers-Degen alter Art)
                  Müsste ein Modell ab 1881 sein
                  Hat der Abnahmepunzen ??
                  Scheide noch vorhanden ??


                  Die gibt es natürlich auch "Neu"
                  Karnevalskostüme sowie sämtliches Zubehör für Karneval in unserem Onlineshop direkt bestellen oder in unserem Ladenlokal gleich aussuchen und mitnehmen.


                  Gruß
                  Zardoz
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • wobo
                    Heerführer


                    • 12.03.2013
                    • 1192
                    • Uelzen

                    #24
                    Zitat von Zardoz
                    Müsste ein Modell ab 1881 sein
                    Hat der Abnahmepunzen ??
                    Scheide noch vorhanden ??
                    Auf einem Trödelmarkt für 5 € von 2 alten Damen gekauft,
                    habe wieder mal nach LEGO gesucht, die Enkel waren gerade auf dem Piraten-Tripp,
                    plötzlich komm die Eine mit diesem Teil und meinte, Piraten brauchen ein Schwert.

                    Der Degen steckte in der Lederscheide Bombenfest und war erst nach einigen Wochen
                    Ballistol und leichten Schlägen mit einem Gummihammer bereit seine Behausung zu verlassen.

                    Auf der Klinge ist eine Waage mit den Buchstaben A - C (oder G) - S eingeschlagen,
                    ansonsten weisen nur der Griff und das Klappteil die Nr. 15 am Scharnier auf.

                    Gruß Wolf

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4036
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #25
                      Für nen 5er.... ....das nenn ich mal Schnapper
                      ACS mit Waage = Alexander Coppel Solingen -ALCOSO
                      Entdecken Sie die Geschichte von Alexander Coppel (Alcoso) in Solingen – gegründet 1865, RZM-Code M7/66. Infos zu SA-Dolchen (ca. 10000 Stück, Seltenheit 3/5), Reichsgau He Mi No Ns P S Sa Wf, Logo (Waage mit "A C S") und Produktion. Enzyklopädie für Blankwaffen-Sammler.


                      Hat die Scheide das überlebt ??

                      Auf dem Klingenrücken eine Punze - zweistellige Zahl und Krone ??

                      Gruß
                      Zardoz
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      • Zardoz
                        Heerführer


                        • 27.02.2004
                        • 4036
                        • Hasufurth
                        • 6.Sinn

                        #26
                        Die 15 könnte die Arsenal oder Revisorpunze sein

                        Gruß
                        Zardoz
                        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                        Kommentar

                        • wobo
                          Heerführer


                          • 12.03.2013
                          • 1192
                          • Uelzen

                          #27
                          Zitat von Zardoz
                          Hat die Scheide das überlebt ??

                          Auf dem Klingenrücken eine Punze - zweistellige Zahl und Krone ??
                          Die Scheide gibt es noch, ist aber geschrumpft/geknickt,
                          so daß der Degen ca. 5 cm raussteht, zudem sind die Metallbeschläge lose.

                          Es sind außer der Herstellermarke keinerlei Stempellungen zu finden,
                          die "15" auf Griff und Klappteil ist winzig klein und zeigt ev. nur an
                          daß die beiden Teile zusammen gehören.

                          Gruß Wolf

                          Kommentar

                          • Eisenknicker
                            Heerführer


                            • 03.10.2015
                            • 5463
                            • NRW
                            • Akten

                            #28
                            Wirklich schöne Sammlung!
                            Bei Gelegenheit schreibst du mir als PM wo du deine Klingen hast aufbereiten lassen bitte Patina sehe ich auch bei deinen nicht so sehr
                            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                            Kommentar

                            • Zardoz
                              Heerführer


                              • 27.02.2004
                              • 4036
                              • Hasufurth
                              • 6.Sinn

                              #29
                              Zitat von wobo
                              Auf einem Trödelmarkt für 5 € von 2 alten Damen gekauft,
                              habe wieder mal nach LEGO gesucht, die Enkel waren gerade auf dem Piraten-Tripp,
                              plötzlich komm die Eine mit diesem Teil und meinte, Piraten brauchen ein Schwert.

                              Der Degen steckte in der Lederscheide Bombenfest und war erst nach einigen Wochen
                              Ballistol und leichten Schlägen mit einem Gummihammer bereit seine Behausung zu verlassen.

                              Auf der Klinge ist eine Waage mit den Buchstaben A - C (oder G) - S eingeschlagen,
                              ansonsten weisen nur der Griff und das Klappteil die Nr. 15 am Scharnier auf.

                              Gruß Wolf

                              Vergleiche mal bitte die Herstellerpunze
                              Dann kann ich dir das ungefähre Herstelljahr sagen

                              Gruß
                              Zardoz
                              Angehängte Dateien
                              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                              Kommentar

                              • wobo
                                Heerführer


                                • 12.03.2013
                                • 1192
                                • Uelzen

                                #30
                                Zitat von Zardoz
                                ... Herstellerpunze ...
                                Moin Zardoz,
                                danke für die Mühe ...
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...