Erkennungsmarke Rottiiiiii

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #1

    Erkennungsmarke Rottiiiiii

    Wertes Forum, werter Rotti


    Ich hab da eine St.Kp Gr.Ers.Rgt.697
    Kann man drüber was in Erfahrung bringen ?
    Zu welcher Division dieses Regiment gehörte
    und wo sie aufgelöst wurde ?



    Vielen Dank im Voraus







    Tichy aus Österreich
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Dabinischo!

    Gernadier Ersatz-Regiment????
    Ich hätte das Grenadierregiment 697 im Angebot und das Grenadier Ersatz- Battaillon.
    Der Einfachheit beide:

    Gren-Regt. 697 15.10.42 aufgestellt, und im Nov.43 in das II/699 eingegliedert. april 44 in Ostpreußen aufgefrischt, , Januar 45 im Weichselbogen vernichtet. Wiederaufstellung im März 45 durch das Gre. (Führernachwuchs) Rgt. 1250 aus der Fahnenjunkerschule Reichenau, aufgestellt in Potsdam. Unterstellt der 342.ID, Einsatzfolge Westen-10/41 Jugoslawien ,3/42 Mittelrussland , 44 Nordukraine (Kowel), Weichselbogen, 45 Schlesien



    Das Gren-Ers.-BTL. 697 wurde am 7.11.42 aufgestellt und am 6.12.42 nach Diedenhofen verlegt, Sept.44 bei der Aufstellung der Kampfgruppen nicht genannt, demnach aufgelöst. Unterstellt ar es der 182.ID , ab 15.10.42 der 462.ID


    Hoffe, geholfen zu haben?!
    CU!
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • tichy
      Landesfürst

      • 07.09.2001
      • 926
      • Nähe Wien
      • Eigen Umbau

      #3
      Danke

      Werter Rotti


      Betrifft: Erkennungsmarke

      Vielen Dank für deine netten Bemühungen.
      Interessant ist aber der Umstand das der Träger
      in Niederösterreich an der Grenze zur Slowakei
      im April 1945 gefallen ist. Ich hab auch schon
      sein Grab in Allensteig Niederösterreich besucht.



      Tichy

      Tichy aus Österreich

      Kommentar

      • Rotti
        Heerführer

        • 16.09.2000
        • 1832
        • Im finstren Bayern / M
        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

        #4
        Das ist generell.....

        nicht weiter ungewöhnlich, denn auf der Marke war ja nur die erste Einheit des Trägers gestempelt. Ich habe einige Wehrpässe, in denen die Einheitsfolge des Soldaten zum Teil wirklich kuriose Wendungen genommen hat, z.B. von einer Infanterie-Ersatzeinheit über Luftmunitionsanstalt Celle zu einer Flakscheinwerfer-Einheit auf Sylt. Oder von einer Heerespioniereinheit über diverse Nachrichtenabteilungen zur Waffen-SS und wieder zurück zu einer Wehrmachtseinheit (Panzerjäger).
        Die Laufbahnen sind halt oft verworren, die Einheiten wechselten, die Marke blieb im Regelfall immer dieselbe. An der CZ-Grenze waren damals viele verschiedene Einheiten, im Prinzip von A-Z so ziemlich Alles, was aus dem Ost- und Südostraum zurückgewichen ist ...(klar, wer wollte schon gern in russ. Gefangenschaft!).
        Viele sind bei diesen Kämpfen umgekommen oder in die Tschechei zurückgetrieben worden. Wenn man sich einen x- beliebigen Soldatenfriedhof in der Gegend ansieht, kommt man vor Allem zur Erkenntnis, daß das Todesdatum der meisten dort beerdigten Soldaten irgendwo zwischen Juni und Dezember 45 liegt. Die heldenhafte rote Armee sag´ich da nur. Viele Jahrgänge 29 und 30. Und auffallend viele WSS-Angehörige. Sollte jeder mal gesehen haben, sowohl die, die heute behaupten, man hätte sie "befreit", und genauso die, die behaupten, Krieg hätte was mit dem Glorienschein von Ritterlichkeit ,Heldentum , Glanz & Gloria zu tun. Das waren im Prinzip noch Kinder, die soundssoft von Verbrechern ins Verderben geschickt wurden. Sollte man sich nach fast 60 Jahren Frieden und Wohlstand vor Augen führen, damit sie nicht ganz umsonst gestorben sind...
        Ich hab da schon alle möglichen Leute getroffen, von denen, die heute behaupten, so unbändig viel Nationalstolz in sich zu tragen waren allerdings genauso keine dabei, wie von denen, die angeblich für den Frieden "kämpfen". Einerlei, jeder dieser Friefdhöfe lohnt immer einen Besuch.....denn wirklich tot sind sie erst dann, wenn niemand mehr an sie denkt!

        Sorry, das war etwas offTopic, aber das musste auch mal raus
        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
        die Asche bleibt uns doch!

        Kommentar

        Lädt...