Militärische Peroleumlampe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Januwitsch
    Geselle


    • 15.10.2011
    • 57
    • Hannover - Kiew

    #1

    Militärische Peroleumlampe?

    Ein Freund hat die beim Entrümpeln gefunden. Sie hat einen Schlauchdocht. Vielleicht weiß jemand, woher sie stammt. Der Unterbau schaut nach einer Führung aus, vermutlich konnte man sie irgendwo hineinstecken. Gruß Jan
    Angehängte Dateien
  • Peter_0467
    Ritter


    • 13.12.2010
    • 474
    • BadenWürttemberg
    • n.v.

    #2
    Das sieht für mich eher nach dem Einsatz in einem Ankerlicht oder Positionslicht, also nach Schifffahrt aus.
    viele Grüße, Manfred

    Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

    Kommentar

    • Januwitsch
      Geselle


      • 15.10.2011
      • 57
      • Hannover - Kiew

      #3
      Danke, das wird wohl so sein, denn sein Vater, dessen Gartenlaube er entrümpelt hat, war Seemann.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4

        Das geht so in die Richtung...
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          wie ist denn …
          die lampe auf dem Unterbau befestigt?

          und es gibt keine hersteller angabe?


          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Januwitsch
            Geselle


            • 15.10.2011
            • 57
            • Hannover - Kiew

            #6
            Scheint geklebt zu sein, oder vermutlich eher - angelötet. Es steht bis auf die Nummern oben nichts drauf. Könnte auch aus Russland stammen, da der Vater meines Freundes zu DDR-Zeiten zur See fuhr.

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Das der Brennaufsatz nicht zentriert auf dem Öltank sitzt ist typisch für einen Großteil alter Schiffslaternen.


              Die Laternen hatten oft Herstellerschilder drann.Wenn die Lampe zugeliefert wurde,hatte die keine Marke,oder durfte keine haben (?).
              Die Nummer halte ich für eine Inventarnummer des Schiffseigners.

              Kommentar

              • Januwitsch
                Geselle


                • 15.10.2011
                • 57
                • Hannover - Kiew

                #8
                Wow, danke - sieht sehr ähnlich aus und die Führungsschiene unterseitig scheint identisch zu sein!

                Kommentar

                Lädt...