Börsenschreiber /Empfänger ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Börsenschreiber /Empfänger ?

    Bei Arbeiten an der Leinewelle Hannover tauchte dieser Apparat aus den Fluten auf.


    Die Maße sind ca 15-20 cm.


    Ich erinnere mich in alten Filmen an einen Sockel , auf dem eine Art Fernschreiber montiert war, der Nachrichten mittels schmalen Papierstreifen druckte..


    Oder hat jemand eine Idee?


    Leider sind die Bilder nicht so dolle..
    Angehängte Dateien
    Gruß Olli
  • mun_depot
    Heerführer


    • 04.09.2004
    • 1373
    • 3rd stone from the sun
    • brain 2.0

    #2
    Ein Telegraph?
    Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
    Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

    Kommentar

    • Tiefbunker
      Ritter


      • 23.09.2005
      • 323
      • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

      #3
      "Kurbelinduktor" gab es in dieser Form. Im Prinzip ein Dynamo, mit dem die etwas höheren Klingelströme an alten Telefonen/Telefonanlagen erzeugt wurden. Vorn an der Welle steckte eine abnehmbare Kurbel. Ich glaube auch, Reste des Kupferdrahtes des Ankers zu sehen. Wurde offensichtlich "ausgeschlachtet" und unbrauchbarer Rest in der Leine entsorgt. Soviel meine Theorie zu dem Ding. Mit Grüßen !

      Kommentar

      • Werker123
        Heerführer


        • 14.12.2006
        • 1588
        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

        #4
        Das liegt da schon sehr lange in der Leine.
        Gruß
        Stefan R.
        Hobbyhistoriker Hannover

        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Zitat von Werker123
          Das liegt da schon sehr lange in der Leine.
          Wobei ich finde, das es für einen Wasserfund in einem hervorragendem Zustand ist. Restauriert ist es sicher ein "Hingucker".

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7030
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Solches Gerät hatte neulich jemand auf 'm Flohmarkt im Angebot.Kurbelinduktor im Holzkasten montiert.Mit orginalem Ledertrageriemen und Etikett + Stempel der Preußischen Telegraphengesellschaft im Deckel.Alles schön & funktionell.Ein kleines Celuloid-Schildchen warnte davor,das das Ding bis zu 400 Volt erzeugen kann.
            Die Leute haben da rumgefingert,aber solange ich da war kam jedenfalls kein Rettungswagen.

            Kommentar

            Lädt...