Tafel mit deutscher Schrift: was für ein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WAG
    Ratsherr


    • 17.11.2014
    • 258
    • Belarus

    #1

    Tafel mit deutscher Schrift: was für ein?

    Guten Abend,

    die erste und zweite Zeilein sind bestimmt Name, Vorname und Wohnort.
    Die dritte ist unklar sowie allgemeine Verwendung.
    Bitte um die Hilfe bzw. Ihre Meinungen.

    Danke.

    Gruss
    Andrej
    Angehängte Dateien
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Bitte schön….steht doch alles da….Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: E986D58A-2C1C-4EFF-81EA-777A5BB6E3D7.jpg
Ansichten: 1
Größe: 79,4 KB
ID: 1739032

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 74222BC9-62B8-4D4E-AD3A-6D5FC3E8E71D.jpg
Ansichten: 1
Größe: 81,1 KB
ID: 1739033 m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • WAG
      Ratsherr


      • 17.11.2014
      • 258
      • Belarus

      #3
      Danke, Rico.

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Gerne…der Name August Thomas… m.f.g.Rico😉

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          verwendung?

          ich tippe auf …
          namensschild einer feldkiste*
          des 1. weltkrieges!?

          * suchbegriff für google & co

          eine verlustlistensuche,
          brachte leider kein ergebnis …
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 28.08.2021, 08:08.

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • WAG
            Ratsherr


            • 17.11.2014
            • 258
            • Belarus

            #6
            Hallo,

            eher aus dem 2. WK, da das Ding im Ostteil von Belarus gefunden wurde.

            Gruss
            aus Minsk
            Andrej

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11292
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Der Ort hat nur 120 Einwohner, da lohnt doch das nachforschen. Eventuell wird ja ein Schicksal aufgeklärt...
              bzw. die Nachfahren freuen sich. Auf die Schnelle hab ich nix gefunden Kirchenbücher oder an den Gemeinderat würde ich versuchen.
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                Zitat von WAG
                … eher aus dem 2. WK, da das Ding im Ostteil von Belarus gefunden wurde. …
                naja

                Am 25. Februar 1918 rückten deutsche Truppen in Minsk ein.

                Unter deutschem Schutz, aber ohne das Einverständnis der Besatzungsmacht, wurde am 25. März 1918 zum ersten Mal die Unabhängigkeit Weißrusslands proklamiert.


                Mit dem Ersten Weltkrieg wurden die weißrussischen Gebiete erstmals im 20. Jahrhundert zum Kriegsschauplatz mit entsprechenden Verwüstungen. Noch unter deutschem Protektorat wurde im März 1918 …


                und auch feldkisten,
                fanden im 1. weltkrieg mehr verwendung …
                genau so typisch wie,
                namensschilder mit (vollständigen) adressdaten!?
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 28.08.2021, 16:25. Grund: zusatz

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • WAG
                  Ratsherr


                  • 17.11.2014
                  • 258
                  • Belarus

                  #9
                  nicht ausgeschlossen - von etwas aus dem Zivilleben.

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    jetzt doch …

                    oder man müsste mal …
                    recherchieren welche dt. truppenteile,
                    besatzungsmacht waren!?

                    zusatz:
                    weißrussland unter dt. militärverwaltung im 1. weltkrieg (pdf)
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 28.08.2021, 16:48. Grund: zusatz

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    Lädt...