Der Fundort ist ein alter Höhenweg, der auch von den
Römern genutzt wurde und evtl. auch zu Keltenzeiten
schon genutzt wurde.
Leider sehr vermüllt, da auch heute dort noch tüchtig
gewandert wird.
Leider war bis jetzt noch nichts dabei, was römisch/keltisch
sein könnte aber dieses Ding hier:
Bis jetzt hab ich noch keinerlei Idee...
Wenn es wieder rund wäre (noch mehr biegen trau ich mich nicht)
hätte es ca. 3,5-4cm Durchmesser.
Freu mich über jede Idee
Römern genutzt wurde und evtl. auch zu Keltenzeiten
schon genutzt wurde.
Leider sehr vermüllt, da auch heute dort noch tüchtig
gewandert wird.
Leider war bis jetzt noch nichts dabei, was römisch/keltisch
sein könnte aber dieses Ding hier:
Bis jetzt hab ich noch keinerlei Idee...

Wenn es wieder rund wäre (noch mehr biegen trau ich mich nicht)
hätte es ca. 3,5-4cm Durchmesser.
Freu mich über jede Idee

Kommentar