altes Schild

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Torsten1108
    Einwanderer


    • 22.02.2019
    • 10
    • NRW

    #1

    altes Schild

    Moin moin

    Habe dieses alte Schild beim Sucher gefunden . Wer kann Mir Tips geben wie ich es in neuen Glanz erscheinen lassen kann , Ohne es zu bestätigen .


    glück auf torsten
    Angehängte Dateien
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3053
    • thüringen

    #2
    Wie weit willst du das denn abreinigen?
    Bis es glänzt?
    Je nach materialart kannst du den richtigen reiniger suchen!


    Ich persönlich würde da nix groß dran machen der zustand ist doch ein traum und absolut zeitgemäß!
    Maximal noch mit ner weichen zahnbürste und mildem reiniger(spülmittel) drüber.....!
    Zuletzt geändert von trilobit; 16.11.2021, 09:35.
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Warum neuer Glanz? Sieht doch gut aus und ist top erhalten. Den restlichen Dreck vorsichtig abbürsten evtl. mit einem Borstenpinse und gut is

      trilobot war schneller

      Kommentar

      • trilobit
        Heerführer


        • 01.09.2009
        • 3053
        • thüringen

        #4
        Zwei Heerführer ein gedanke!

        Vieleicht nochmal bissl konservieren!
        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
        (SirQuickly)

        Kommentar

        • Freddo
          Heerführer

          • 21.01.2001
          • 1398
          • Nds

          #5
          Genau, ich würde mich erst mal schlau machen, wie das Ding im Original aussah bevor ich mit der Restaurierung beginne. Schlimmer geht ganz schnell!

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Bei der Größe könnte man es eventuell noch in Paraffinwachs einkochen…bloß nicht mit der Drahtbürste ran.m.f.g.Rico😉

            Kommentar

            • 36Sandhase41
              Heerführer


              • 21.08.2020
              • 3294
              • 96187 Stadelhofen
              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

              #7
              Erstmal kurz ins Ultraschallbad??

              Sieht ja super aus, rissfrei usw.

              Toller Fund

              Kommentar

              • Bergedienst
                Heerführer


                • 16.09.2019
                • 1838
                • TH

                #8
                Mach kein Murks, warmes Wasser, einfach harte Bürste, fertig aus. Mehr muss nicht! Nur nicht kaputtreinigen, sieht man leider viel zu oft
                Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  läuft unter …
                  erinnerungs- und zivilabzeichen des rad
                  oft nur halbamtlich!?

                  das material dürfte bronzeguss sein!?
                  originalfarbe ist daher: bronze
                  (siehe anhang)

                  reinigung:
                  dünne seifenlauge
                  harte wurzelbürste (naturfasern)
                  abspülen mit klarem warmem wasser
                  gut durchtrocknen (geht im backofen bei 50-80°)

                  konservierung:
                  in paraffin kochen
                  (nach guter trocknung oft nicht nötig)

                  fertig!!

                  .
                  Angehängte Dateien

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Freddo
                    Heerführer

                    • 21.01.2001
                    • 1398
                    • Nds

                    #10
                    ne nicht fertig,
                    die Bestimmung ist okay, aber das Abzeichen von Torsten ist ca. 20 cm groß, das hat niemand um den Hals getragen

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      und das steht wo genau?

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Freddo
                        Heerführer

                        • 21.01.2001
                        • 1398
                        • Nds

                        #12
                        Beitrag 1 Bild 2 da liegt ein cm Mass auf dem Ding

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          nee, …
                          wo steht,
                          dass das jemand getragen hat …!?
                          das hab‘ ich nie behauptet!!
                          oder?

                          Ein Abzeichen, auch Emblem genannt, ist ein Erkennungszeichen aus Stoff, Kunststoff und/oder Metall, das in Form von Aufnähern, Anstecknadeln, Schulterklappen, Schilden u. ä. existieren kann.
                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 16.11.2021, 21:23. Grund: zusatz

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7030
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Schlid ist nicht Schild.

                            Der Schild ist ein Abzeichen und hängt an der Jacke,zB.Der Krimschild usw.
                            Das Schild hängt an der Wand und dient Hinweis-,oder Werbezwecken oä.zB.Das Emailschild,das Verkehrsschild....

                            Das Fundstück ist eine bronzene Erinnerungstafel.Oder in der Größe (23,5cm) eher eine Erinnerungsplakette.Weder Schild,noch Schild.

                            Sollte so gereinigt werden wie dreckige Finger.Wasser,Seife & Bürste.Bloß nicht blankpolieren.
                            Bronzepatina ist die beste Konservierung für Bronze und sollte nicht entfernt werden.Möglicherweise war das Teil im damaligen Auslieferungszustand schon Schokoladenbraun vorpatiniert.Das war oft üblich.
                            Und das Einkochen in irgendwelchen Soßen und Wachsen sollte lieber der Oma im Spreewald mit ihrem Gartengemüse überlassen bleiben.

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19519
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Sehr schön erklärt, man lernt hier nie aus.
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...