Fund evtl Pfeilspitze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi0301
    Einwanderer


    • 02.06.2013
    • 12
    • Bayern

    #1

    Fund evtl Pfeilspitze

    Hallo zusammen,
    ich halte mich kurz.
    Kann mir jemand sagen um welchen Fund es sich handelt?
    Grüße
    Angehängte Dateien
  • Ackerbuddler
    Ritter


    • 01.04.2019
    • 326
    • Bayern
    • Fisher F44 mit Cors Strike Spule, Fisher F75+ und 2 Augen.

    #2
    Servus Andy,

    Fotos von der Rückseite und der
    Dicke des Fundes wären sehr hilfsreich.

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar

    • Rheinläufer
      Bürger


      • 27.07.2010
      • 103
      • Duisburg

      #3
      Das ist ein Sternenflottenabzeichen

      Kommentar

      • Andi0301
        Einwanderer


        • 02.06.2013
        • 12
        • Bayern

        #4
        Der Gegenstand ist ca 1 bis 2mm dick.
        Gruß
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • ernst1205
          Ritter


          • 02.10.2010
          • 493
          • OWL

          #5
          Denke auch das du da eine Pfeilspitze hast.



          Dort sind ähnliche abgebildet.

          Kommentar

          • Andi0301
            Einwanderer


            • 02.06.2013
            • 12
            • Bayern

            #6
            Hallo Björn,
            vielen Dank für die Information.
            Aus welcher Zeit würde diese stammen.
            Material müsste Bronze sein
            Gruß Andreas

            Kommentar

            • ernst1205
              Ritter


              • 02.10.2010
              • 493
              • OWL

              #7


              Schau da mal unter Bronze Age, Western Europe to Britain, c. 2200 - 700 B.C. nach, die letzte könnte passen. Die gab es auch ohne Stiel wie in deinem Fall.

              An deiner Stelle würde ich die dem örtlichen Archäologen mal vorlegen um genaueres zu erfahren.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Mhhhhhh. Ich wäre gefühlt (!) eher bei Riemenzunge 4. Jh.?

                Kommentar

                • Andi0301
                  Einwanderer


                  • 02.06.2013
                  • 12
                  • Bayern

                  #9
                  OK ich werde mal bei einem Archäologen in einem Museum nachfragen

                  Kommentar

                  • spielvogerl
                    Ratsherr


                    • 17.04.2004
                    • 238
                    • Wien
                    • Tesoro Compadre SE

                    #10
                    Toller Fund!!!!

                    Kommentar

                    Lädt...